
- BfDI Bund: https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/DatenschutzGVO/Aktuelles/Aktuelles_Artikel/ListeVerarbeitungsvorgaenge.html
- Baden-Württemberg: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ds-gvo/
- Brandenburg: http://www.lda.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.596771.de
- Hamburg: https://datenschutz-hamburg.de/dsgvo-information/art-35-mussliste/
- Niedersachsen: https://www.lfd.niedersachsen.de/startseite/datenschutzreform/dsgvo/liste_von_verarbeitungsvorgaengen_nach_art_35_abs_4_dsgvo/liste-von-verarbeitungsvorgaengen-nach-art-35-abs-4-ds-gvo-164661.html
- Nordrhein-Westfalen: https://www.ldi.nrw.de/mainmenu_Aktuelles/submenu_EU-Datenschutzreform/Inhalt/EU-Datenschutzreform/Datenschutz-Folgenabschaetzung.html
- Rheinland-Pfalz: https://www.datenschutz.rlp.de/de/themenfelder-themen/datenschutz-grundverordung/datenschutz-folgenabschaetzung/
- Saarland: https://datenschutz.saarland.de/themen/datenschutz-folgenabschaetzung/
- Sachsen-Anhalt: https://datenschutz.sachsen-anhalt.de/informationen/internationales/datenschutz-grundverordnung/liste-von-verarbeitungstaetigkeiten-mit-erforderlicher-datenschutz-folgenabschaetzung/
- Schleswig-Holstein: https://www.datenschutzzentrum.de/dsgvo/#dsfa
- Thüringen: https://www.tlfdi.de/tlfdi/europa/europaeischedsgvo/index.aspx
Die Anforderungen wurden zwischen den deutschen Aufsichtsbehörden leider nicht abgestimmt, so dass es keine einheitliche Aufstellung und Auffassung bezüglich der Erforderlichkeit gibt.
Unabhängig davon, müssen die EU-Behörden eine einheitliche Auslegung vertreten. Dies bleibt noch abzuwarten.
Datenschutz ist kein Produkt. Datenschutz ist ein Prozess.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns:
per E-Mail consulting@AdOrgaSolutions.de oder
Büro München +49 89 411 726 – 35 / Büro Wien +43 1 253 017- 8177.
01. Juni 2018


