In der Mai-Ausgabe 2025 des Behörden Spiegel, dem Leitmedium für den Öffentlichen Dienst, erläutert Regina Mühlich, Unternehmerin und Geschäftsführerin der AdOrga Solutions GmbH, in ihrer Funktion als Vorständin des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V., warum einheitliche Prüfstandards im Datenschutz so wichtig sind.
Gerade bei der Verwaltungsdigitalisierung führt die aktuelle Praxis häufig zu mehrfachen Prüfungen durch verschiedene Aufsichtsbehörden – oft mit unterschiedlichen Ergebnissen. Das sorgt nicht nur für Unsicherheit bei Verantwortlichen, sondern hemmt auch dringend notwendige Fortschritte.
„Der Datenschutz muss in der Verwaltungsdigitalisierung von Anfang an mitgedacht und als Qualitätsmerkmal verstanden werden.“ – so bringt Regina Mühlich ihre Haltung im Artikel auf den Punkt. Sie macht sich dafür stark, klare Zuständigkeiten zu schaffen, Doppelprüfungen zu vermeiden und den Datenschutz als Teil innovativer und praxistauglicher Lösungen zu verstehen.
Mit AdOrga Solutions GmbH unterstützt Regina Mühlich Unternehmen und Organisationen dabei, Datenschutz praxisnah in digitale Prozesse zu integrieren – nachhaltig, transparent und umsetzbar.
Den vollständigen Artikel mit weiteren Stimmen aus Politik und Aufsichtsbehörden finden Sie hier – auf Seite 21: https://issuu.com/behoerden_spiegel/docs/beh_rden_spiegel_mai_2025
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Sie Datenschutz in Ihrem Digitalisierungsprojekt effizient umsetzen können? Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell und lösungsorientiert.


