
Nach den Erkenntnissen des BayLDA infizieren sich derzeit zahlreiche Organisationen mit dem Trojaner „Emotet“. Das BayLDA warnt alle Verantwortliche – egal ob Unternehmen, Arzt, Handwerker etc. – eindringlich und empfiehlt, besonders aufmerksam bei eingehenden E-Mails zu bleiben. Dies bezieht sich vor allem auf Weihnachtsgrüße von vermeintlich bekannten Kommunikationspartnern. Links oder Anhänge dürfen nicht sorglos geöffnet werden.
Die Pressemitteilung enthält u.a. nachstehende Hinweise:
- Was ist EMOTET?
- Wie erkennt man EMOTET?
- Wie schützt man sich vor EMOTET?
- Wie verhält man sich bei einer Infektion?
Bei einer Emotet-Infektion liegt datenschutzrechtlich gesehen eine Sicherheitsverletzung (Datenschutzverletzung) vor, die nach Art. 33 DS-GVO innerhalb von 72 Stunden an die zuständige Aufsichtsbehörde zu melden ist.
Die Pressemitteilung können Sie hier abrufen: https://www.lda.bayern.de/media/pm/pm2019_15.pdf
Datenschutz ist kein Produkt. Datenschutz ist ein Prozess.
Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns: consulting@AdOrgaSolutions.de.


