DS-GVO

Da­ten­schutz­ma­nage­ment nach DS-GVO: Über­sicht der Verarbeitungen

8. Mai 2017|

Die Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung (DS-GVO) löst am 25. Mai 2018 das Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz (BDSG) ab – sie greift direkt und un­mit­tel­bar, es gibt keine weitere Über­gangs­frist. Die DS-GVO ver­pflich­tet Un­ter­neh­men ein Da­ten­schutz­ma­nage­ment­sys­tem ein­zu­füh­ren, das den Schutz der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten in Un­ter­neh­mern si­cher­stel­len soll. [...]

Aus­wir­kun­gen des Aus­stiegs von Groß­bri­tan­ni­en auf den Datenschutz

2. Januar 2017|

Am 23. Juni 2016 stimm­ten die Wähler von Groß­bri­tan­ni­en mehr­heit­lich für den Aus­tritt aus der Eu­ro­päi­schen Union („Brexit“). Gemäß Artikel 50 des EU-Grund­la­gen­ver­tra­ges über die Eu­ro­päi­sche Union („Vertrag von Lis­sa­bon“) [1] muss der Aus­tritts­pro­zess durch die Mit­tei­lung der bri­ti­schen Regierung [...]

Da­ten­schutz­ma­nage­ment nach DS-GVO: Vertragsmanagement

17. No­vem­ber 2016|

Die Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung (DS-GVO) wird nach der zwei­jäh­ri­gen Über­gang­pha­se wirksam und löst am 25. Mai 2018 das Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz (BDSG) ab – sie greift direkt und un­mit­tel­bar. Es gibt viele Ver­än­de­run­gen und neue Auf­ga­ben, die auf die Un­ter­neh­men zu­kom­men und vor große Her­aus­for­de­run­gen stellen. [...]

Nach oben