regina.muehlich

Wer ist ei­gent­lich „Captcha“?

26. Mai 2023|

Ma­schi­nen lernen wie kleine Kinder. Man zeigt ihnen Ge­gen­stän­de, nennt sie und wie­der­holt alles so lange, bis sie es ver­stan­den haben. Wie bringt man einer Ma­schi­ne bei, was eine Katze ist? Durch Klas­si­fi­ka­ti­on. Klas­si­fi­zie­ren be­deu­tet, zwei Objekte von­ein­an­der zu unterscheiden. [...]

5 Jahre DSGVO

25. Mai 2023|

Am 25. Mai 2023 feiert die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) Ge­burts­tag. In diesem Jahr ist es fünf Jahre her, dass die DSGVO in Kraft ge­tre­ten ist und seither für viele Dis­kus­sio­nen, In­itia­ti­ven und vor allem taug­li­che Re­ge­lun­gen für einen ef­fek­ti­ven Daten­schutz gesorgt [...]

ChatGPT und Daten­schutz – ein Überblick?

12. Mai 2023|

Künst­li­che In­tel­li­genz (KI) spielt in unserem pri­va­ten und be­ruf­li­chen Alltag schon längst eine Rolle, z.B. in Form von Alexa, Siri, FaceID und jetzt auch ChatGPT. Ge­ne­ra­ti­ve künst­li­che In­tel­li­genz ist gerade hip und im Trend. Das wohl be­kann­tes­te Bei­spiel ist ChatGPT [...]

BAG-Urteil – Neue An­for­de­run­gen bei der Arbeitszeiterfassung

8. Mai 2023|

Ab dem 1. Januar 2021 sind Ar­beit­ge­ber in Deutsch­land ver­pflich­tet, die Ar­beits­zeit ihrer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter systema­tisch zu er­fas­sen. Dies be­trifft alle Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mer, un­ab­hän­gig davon, ob sie in Voll­zeit, Teil­zeit oder als Mi­ni­job­ber be­schäf­tigt sind. Die genauen Anforderungen [...]

Be­schäf­tig­ten­da­ten­schutz – Terrorlistenscreening

19. April 2023|

Der Kampf gegen den in­ter­na­tio­na­len Ter­ro­ris­mus gewinnt immer mehr an Be­deu­tung. Die EU hat zwei Ver­ord­nun­gen er­las­sen, die darauf ab­zie­len, Ge­schäfts­kon­tak­te mit ter­ror­ver­däch­ti­gen Per­so­nen und Or­ga­ni­sa­tio­nen um­fas­send zu un­ter­bin­den. Die beiden EU-Anti-Ter­ro­ris­mus-Ver­ord­nun­gen (2580/2001/EG und 881/2002/EG) ent­hal­ten Sank­ti­ons­lis­ten, in denen alle [...]

Be­schäf­tig­ten­da­ten­schutz – Background-Checks

12. April 2023|

Die Suche nach In­for­ma­tio­nen über Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber im In­ter­net ist für Per­so­nal­ab­tei­lun­gen und Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che keine Sel­ten­heit. In so­zia­len Netz­wer­ken wie Twitter, Xing und Lin­ke­dIn oder in In­ter­net-Such­ma­schi­nen lassen sich viel­fäl­ti­ge In­for­ma­tio­nen über Be­wer­ber finden. Die dabei ge­sam­mel­ten Daten können [...]

Nach oben