Wer ist eigentlich „Captcha“?
Maschinen lernen wie kleine Kinder. Man zeigt ihnen Gegenstände, nennt sie und wiederholt alles so lange, bis sie es verstanden haben. Wie bringt man einer Maschine bei, was eine Katze ist? Durch Klassifikation. Klassifizieren bedeutet, zwei Objekte voneinander zu unterscheiden. [...]
5 Jahre DSGVO
Am 25. Mai 2023 feiert die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) Geburtstag. In diesem Jahr ist es fünf Jahre her, dass die DSGVO in Kraft getreten ist und seither für viele Diskussionen, Initiativen und vor allem taugliche Regelungen für einen effektiven Datenschutz gesorgt [...]
ChatGPT und Datenschutz – ein Überblick?
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in unserem privaten und beruflichen Alltag schon längst eine Rolle, z.B. in Form von Alexa, Siri, FaceID und jetzt auch ChatGPT. Generative künstliche Intelligenz ist gerade hip und im Trend. Das wohl bekannteste Beispiel ist ChatGPT [...]
BAG-Urteil – Neue Anforderungen bei der Arbeitszeiterfassung
Ab dem 1. Januar 2021 sind Arbeitgeber in Deutschland verpflichtet, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter systematisch zu erfassen. Dies betrifft alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, unabhängig davon, ob sie in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijobber beschäftigt sind. Die genauen Anforderungen [...]
Beschäftigtendatenschutz – Terrorlistenscreening
Der Kampf gegen den internationalen Terrorismus gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die EU hat zwei Verordnungen erlassen, die darauf abzielen, Geschäftskontakte mit terrorverdächtigen Personen und Organisationen umfassend zu unterbinden. Die beiden EU-Anti-Terrorismus-Verordnungen (2580/2001/EG und 881/2002/EG) enthalten Sanktionslisten, in denen alle [...]
Beschäftigtendatenschutz – Background-Checks
Die Suche nach Informationen über Bewerberinnen und Bewerber im Internet ist für Personalabteilungen und Personalverantwortliche keine Seltenheit. In sozialen Netzwerken wie Twitter, Xing und LinkedIn oder in Internet-Suchmaschinen lassen sich vielfältige Informationen über Bewerber finden. Die dabei gesammelten Daten können [...]