Com­pli­ance

Ihr Vor­sprung mit KI: Daten­schutz und Com­pli­ance fest im Blick

7. Januar 2025|

Künst­li­che In­tel­li­genz (KI) ver­än­dert Ge­schäfts­mo­del­le und Pro­zes­se – und bietet Un­ter­neh­men immense Chancen. Gleich­zei­tig stellen Re­gu­lie­run­gen wie die kom­men­de KI-Ver­ord­nung neue An­for­de­run­gen an die Ge­schäfts­lei­tung. Als zer­ti­fi­zier­te KI-Be­auf­trag­te (AI Officer) un­ter­stüt­zen wir Sie dabei, In­no­va­ti­on und Com­pli­ance in Ein­klang zu [...]

EU plant FiDA-Ver­­or­d­­nung – Status, Inhalte und Emp­feh­lun­gen für die Praxis

2. Januar 2025|

Die Fi­nan­cial Data Access Re­gu­la­ti­on (FiDA) ist ein Vor­schlag der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on*, der einen ein­heit­li­chen Rahmen für den Zugang zu und die Nutzung von Kun­den­da­ten im Fi­nanz­sek­tor schaf­fen soll. Es sollen In­no­va­ti­on und Wett­be­werb ge­för­dert und der Über­gang von Open [...]

Daten­schutz und In­no­va­ti­on: Die Berlin Group be­leuch­tet LLMs

27. De­zem­ber 2024|

Die Berlin Group, eine in­ter­na­tio­na­le Ar­beits­grup­pe für Daten­schutz in der Tech­no­lo­gie, hat unter dem Vorsitz der Bun­des­be­auf­trag­ten für den Daten­schutz und die In­for­ma­ti­ons­frei­heit (BfDI) am 27. De­zem­ber 2024 zwei weg­wei­sen­de Ar­beits­pa­pie­re ver­öf­fent­licht: eines zu Large Lan­guage Models (LLMs) und eines [...]

Da­ten­schutz­recht­li­che Her­aus­for­de­run­gen bei Asset Deals – Eine Fachperspektive

17. De­zem­ber 2024|

Die Da­ten­schutz­kon­fe­renz (DSK) hat am 11.09.2024 einen weg­wei­sen­den Be­schluss zur Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten bei Asset Deals ver­ab­schie­det: „Über­mitt­lun­gen per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten an die Er­wer­be­rin oder den Er­wer­ber eines Un­ter­neh­mens im Rahmen eines Asset-Deals"*. In diesem Beitrag soll ein Ver­ständ­nis für die [...]

Daten­schutz bei Asset Deals – Was Sie wissen müssen

16. De­zem­ber 2024|

Un­ter­neh­mens­trans­ak­tio­nen können aus da­ten­schutz­recht­li­cher Sicht komplex sein, ins­be­son­de­re wenn es um die Über­mitt­lung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten geht. Die Da­ten­schutz­kon­fe­renz (DSK)* hat am 11.09.2024 klare Leit­li­ni­en ver­ab­schie­det, die Un­ter­neh­men dabei un­ter­stüt­zen, diese Pro­zes­se rechts­kon­form zu ge­stal­ten: "Über­mitt­lun­gen per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten an die Erwerberin [...]

DiGA und DiPA – Welche An­for­de­rungs­nach­wei­se zum Daten­schutz sind zu erfüllen?

26. No­vem­ber 2024|

Da­ten­schutz­an­for­de­run­gen für DiGA und DiPA Das Bun­des­in­sti­tut für Arz­nei­mit­tel und Me­di­zin­pro­duk­te (BfArM) hat An­for­de­run­gen an den Daten­schutz für di­gi­ta­le Ge­sund­heits­an­wen­dun­gen (DiGA) und di­gi­ta­le Pfle­ge­an­wen­dun­gen (DiPA) im April 2024 er­stellt (Version 1.0, Stand: 24.04.2024; Vor­ver­si­on 0.1 vom 09.08.2022). Diese wurden in [...]

Nach oben