Com­pli­ance

Lie­fer­ket­ten­sorg­falts­pflich­ten­ge­setz – Update LkSG

21. August 2023|

Das Bun­des­amt für Wirt­schaft und Aus­fuhr­kon­trol­le (BAFA) hat den an­ge­pass­ten Fra­gen­ka­ta­log zur Er­stel­lung des Be­richts nach § 10 Abs. 2 LkSG ver­öf­fent­licht. Der Fra­gen­ka­ta­log macht deut­lich, wie wichtig die sorg­fäl­ti­ge Um­set­zung und Do­ku­men­ta­ti­on der Com­pli­ance-Vor­ga­ben des LkSG für be­richts­pflich­ti­ge Unternehmen [...]

Pfle­­ge­un­­ter­­stü­t­­zungs- und -ent­las­tungs­ge­setz (PUEG) – was Ar­beit­ge­ber aus Da­ten­schutz­sicht be­ach­ten sollten

18. Juli 2023|

Am 26. Mai 2023 wurde das Pfle­ge­un­ter­stüt­zungs- und -ent­las­tungs­ge­setz (PUEG)1 in dritter Lesung ver­ab­schie­det. Es ist am 1. Juli 2023 in Kraft ge­tre­ten. Was ändert sich? Seit dem 01. Juli 2023 muss der Ar­beit­ge­ber si­cher­stel­len, dass die Neu­re­ge­lun­gen der ge­setz­li­chen Pflegeversicherung [...]

Das Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz – Was Un­ter­neh­men jetzt tun müssen?

15. Juni 2023|

Um­set­zung der Whist­le­b­lo­wing Richt­li­nie ent­schie­den –  Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz ist (endlich) da Die Richt­li­nie (EU) 2019/1937 des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments und Rates vom 23.10.2019 zum „Schutz von Per­so­nen, die Ver­stö­ßen gegen das Uni­on­recht melden“[1], sog. Whist­le­b­lower-Richt­li­nie, ist am 16.12.2019 in Kraft ge­tre­ten. Die [...]

Be­schäf­tig­ten­da­ten­schutz – Background-Checks

12. April 2023|

Die Suche nach In­for­ma­tio­nen über Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber im In­ter­net ist für Per­so­nal­ab­tei­lun­gen und Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che keine Sel­ten­heit. In so­zia­len Netz­wer­ken wie Twitter, Xing und Lin­ke­dIn oder in In­ter­net-Such­ma­schi­nen lassen sich viel­fäl­ti­ge In­for­ma­tio­nen über Be­wer­ber finden. Die dabei ge­sam­mel­ten Daten können [...]

Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz – was ist jetzt zu tun?

17. Januar 2023|

Am 16.12.2022 hat der Bun­des­tag den Ge­set­zes­ent­wurf an­ge­nom­men. Auf­grund der EU-Whist­le­b­lower-Richt­li­nie (Richt­li­nie (EU) 2019/1937 des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments und des Rates zum „Schutz von Per­so­nen, die Ver­stö­ße gegen das Uni­ons­recht melden“) war der deut­sche Ge­setz­ge­ber ver­pflich­tet, die Richt­li­nie bis zum 17.12.2021 [...]

Save the date: DigitalShift2021 Whistleblowing

1. Oktober 2021|

DigitalShift2021 - Die Kon­fe­renz für Com­pli­ance und neue Tech­no­lo­gien Ein 360° Blick auf die EU-Richt­li­nie zum Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz mit pra­xis­ori­en­tier­ten Emp­feh­lun­gen und In­sigths. Datum: 05. Oktober, 09:45 - 16:00 Uhr Ort: online An­mel­dung: https://digitalshift.xyz/de/#signup  Un­ter­neh­men und Or­ga­ni­sa­tio­nen stehen vor einer großen [...]

Nach oben