Daten­schutz

Be­schäf­tig­ten­da­ten­schutz – Terrorlistenscreening

19. April 2023|

Der Kampf gegen den in­ter­na­tio­na­len Ter­ro­ris­mus gewinnt immer mehr an Be­deu­tung. Die EU hat zwei Ver­ord­nun­gen er­las­sen, die darauf ab­zie­len, Ge­schäfts­kon­tak­te mit ter­ror­ver­däch­ti­gen Per­so­nen und Or­ga­ni­sa­tio­nen um­fas­send zu un­ter­bin­den. Die beiden EU-Anti-Ter­ro­ris­mus-Ver­ord­nun­gen (2580/2001/EG und 881/2002/EG) ent­hal­ten Sank­ti­ons­lis­ten, in denen alle [...]

Be­schäf­tig­ten­da­ten­schutz – Background-Checks

12. April 2023|

Die Suche nach In­for­ma­tio­nen über Be­wer­be­rin­nen und Be­wer­ber im In­ter­net ist für Per­so­nal­ab­tei­lun­gen und Per­so­nal­ver­ant­wort­li­che keine Sel­ten­heit. In so­zia­len Netz­wer­ken wie Twitter, Xing und Lin­ke­dIn oder in In­ter­net-Such­ma­schi­nen lassen sich viel­fäl­ti­ge In­for­ma­tio­nen über Be­wer­ber finden. Die dabei ge­sam­mel­ten Daten können [...]

Mit­ar­bei­ter­fo­to ver­öf­fent­li­chen – Ein­wil­li­gung erforderlich?!

3. Oktober 2022|

Nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO ist der Umgang mit per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten auch dann zu­läs­sig, wenn die be­trof­fe­ne Person hierzu eine wirk­sa­me Zu­stim­mung (frei­wil­li­ge Ein­wil­li­gung) erteilt hat. Ein­wil­li­gung im Be­schäf­ti­gungs­ver­hält­nis Die Vor­aus­set­zun­gen für eine wirk­sa­me Ein­wil­li­gungs­er­klä­rung werden in [...]

Schwei­zer DSG ab 01.09.2023

3. März 2022|

Am 23. Juni 2021 er­öff­ne­te der Bun­des­rat die Ver­nehm­las­sung zur To­tal­re­vi­si­on der Ver­ord­nung zum Bun­des­ge­setz über den Daten­schutz. Es war ein In­kraft­set­zen der To­tal­re­vi­si­on des DSG für Mitte 2022 geplant. Das (Schwei­zer) Bun­des­amt für Justiz BJ ver­öf­fent­lich­te nun: „Es ist [...]

3. Fort­bil­dungs­se­mi­nar DSGVO der Priv. Uni Liech­ten­stein – Nach­le­se zum 30.11.2021

22. De­zem­ber 2021|

Am 30. No­vem­ber 2021 fand bereits zum 3. mal das Fort­bil­dungs­se­mi­nar zur Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) der Pri­va­ten Uni­ver­si­tät im Fürs­ten­tum Liech­ten­stein vir­tu­ell statt. Auch dieses Jahr waren wieder re­nom­mier­te Re­fe­ren­tin­nen und Re­fe­ren­ten aus Deutsch­land, der Schweiz, Ös­ter­reich, Liech­ten­stein und erstmalig [...]

Das neue Da­ten­schutz­ge­setz in der Schweiz

17. No­vem­ber 2021|

Der Schwei­zer Ge­setz­ge­ber hat sich, wie viele andere Länder auch, an der DSGVO ori­en­tiert und das Da­ten­schutz­ge­setz (DSG) re­vi­diert und mo­der­ni­siert. Das Par­la­ment hat das to­tal­re­vi­dier­te Schwei­zer Da­ten­schutz­ge­setz (DSG) am 25. Sep­tem­ber 2020 an­ge­nom­men – es soll Mitte 2022 in [...]

Nach oben