DS-GVO

900.000 Euro Bußgeld: DSGVO-Verstoß bei Lösch­fris­ten – Ein­hal­tung der Lösch­fris­ten sichern

12. No­vem­ber 2024|

900.000 Euro Bußgeld wegen Ver­sto­ßes gegen Lösch­pflich­ten * Ein Ham­bur­ger Dienst­leis­ter aus der For­de­rungs­ma­nage­ment-Branche hat per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten bis zu fünf Jahre nach Ablauf der Lösch­fris­ten un­recht­mä­ßig auf­be­wahrt. Der Ham­bur­gi­sche Be­auf­trag­te für Daten­schutz und In­for­ma­ti­ons­frei­heit (HmbBfDI) ver­häng­te dafür ein Bußgeld von [...]

EDSA prüft EU-U.S. Data Privacy Frame­work (DPF)

7. No­vem­ber 2024|

Die Eu­ro­päi­sche Da­ten­schutz­aus­schuss (EDSA) hat in seiner Ple­nar­sit­zung am 05.11.2024 einen Bericht zur ersten Über­prü­fung des EU-U.S. Data Privacy Frame­work (DPF) und eine Stel­lung­nah­me zu den Emp­feh­lun­gen der high-level Group (HLG) zum Da­ten­zu­griff für die Straf­ver­fol­gung ver­ab­schie­det. Der EDSA begrüßt [...]

Daten­schutz – Bußgeld wegen Da­ten­of­fen­le­gung an externe Auditoren

22. August 2024|

Ein Un­ter­neh­men in Nie­der­sach­sen musste bei einer ex­ter­nen Prüfung große Mengen in­ter­ner Daten, dar­un­ter per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten, of­fen­le­gen. Obwohl das Un­ter­neh­men da­ten­schutz­recht­li­che Vor­keh­run­gen ge­trof­fen hatte, stellte die Daten­schutz-Auf­sichts­be­hör­de Mängel fest und ver­häng­te ein Bußgeld sowie Verwarnungen.1 Trotz im­ple­men­tier­ter Da­ten­schutz­maß­nah­men be­män­gelt die [...]

Die Rolle des Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten im Kontext mit der KI-Verordnung

19. August 2024|

Die Ein­füh­rung des „Gesetz über künst­li­che In­tel­li­genz (Ver­ord­nung (EU 2024/1689)“ in der Eu­ro­päi­schen Union (KI-Ver­ord­nung: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202401689) bringt be­deu­ten­de Ver­än­de­run­gen und Her­aus­for­de­run­gen für Un­ter­neh­men mit sich, auch in Bezug auf den Daten­schutz. Die Funk­ti­on des Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten (DSB) ist dabei von zentraler [...]

GDPR: Fines for in­cor­rect risk assessment

26. Juli 2024|

Fines may be imposed for "in­cor­rect" risk as­sess­ment in the event of a data breach. In the event of a data breach, in ad­di­ti­on to no­ti­fi­ca­ti­on to the data pro­tec­tion su­per­vi­so­ry aut­ho­ri­ty, it may also be ne­ces­sa­ry to notify the [...]

Nach oben