regina.muehlich

Daten­schutz – Bußgeld wegen Da­ten­of­fen­le­gung an externe Auditoren

22. August 2024|

Ein Un­ter­neh­men in Nie­der­sach­sen musste bei einer ex­ter­nen Prüfung große Mengen in­ter­ner Daten, dar­un­ter per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten, of­fen­le­gen. Obwohl das Un­ter­neh­men da­ten­schutz­recht­li­che Vor­keh­run­gen ge­trof­fen hatte, stellte die Daten­schutz-Auf­sichts­be­hör­de Mängel fest und ver­häng­te ein Bußgeld sowie Verwarnungen.1 Trotz im­ple­men­tier­ter Da­ten­schutz­maß­nah­men be­män­gelt die [...]

Die Rolle des Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten im Kontext mit der KI-Verordnung

19. August 2024|

Die Ein­füh­rung des „Gesetz über künst­li­che In­tel­li­genz (Ver­ord­nung (EU 2024/1689)“ in der Eu­ro­päi­schen Union (KI-Ver­ord­nung: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202401689) bringt be­deu­ten­de Ver­än­de­run­gen und Her­aus­for­de­run­gen für Un­ter­neh­men mit sich, auch in Bezug auf den Daten­schutz. Die Funk­ti­on des Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten (DSB) ist dabei von zentraler [...]

Daten­schutz im Be­trieb­li­chen Ein­glie­de­rungs­ma­nage­ment (BEM): Leit­fa­den für Unternehmen

14. August 2024|

Das Be­trieb­li­che Ein­glie­de­rungs­ma­nage­ment (BEM) ist ein we­sent­li­cher Be­stand­teil mo­der­ner Per­so­nal­stra­te­gien, um die Ge­sund­heit und Leis­tungs­fä­hig­keit der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter zu er­hal­ten. Gleich­zei­tig stellen der Daten­schutz und die recht­mä­ßi­ge Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten nach der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) und dem Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz (BDSG) hohe [...]

Daten­schutz im BEM: In­te­gra­ti­ve Ansätze für Unternehmen

1. August 2024|

Stra­te­gien zur er­folg­rei­chen Wie­der­ein­glie­de­rung und Si­che­rung der Ver­trau­lich­keit Daten­schutz ist ein zen­tra­les Thema für Un­ter­neh­men und Be­trie­be. Da­ten­ver­ar­bei­tun­gen werden immer kom­ple­xer und an­spruchs­vol­ler. Un­ter­neh­men finden in diesem Beitrag In­for­ma­tio­nen und Hil­fe­stel­lun­gen zum Be­trieb­li­chen Ein­glie­de­rungs­ma­nage­ment (BEM). Der Schwer­punkt liegt dabei auf [...]

GDPR: Fines for in­cor­rect risk assessment

26. Juli 2024|

Fines may be imposed for "in­cor­rect" risk as­sess­ment in the event of a data breach. In the event of a data breach, in ad­di­ti­on to no­ti­fi­ca­ti­on to the data pro­tec­tion su­per­vi­so­ry aut­ho­ri­ty, it may also be ne­ces­sa­ry to notify the [...]

Whist­le­b­lo­wing – BaFin-Mel­­de­s­tel­­le zahlt sich aus

23. Juli 2024|

Bislang haben sich bei der Bun­des­an­stalt für Fi­nanz­dienst­leis­tungs­auf­sicht (BaFin) rund 9.000 Whistle- blower ge­mel­det, die auf tat­säch­li­che oder ver­mu­te­te Ver­stö­ßen gegen das Auf­sichts­recht hin­ge­wie­sen haben. Wer einen Verstoß gegen auf­sichts­recht­li­che  Be­stim­mun­gen ver­mu­tet, deren Ein­hal­tung die Bun­des­an­stalt für Fi­nanz­dienst­leis­tungs­auf­sicht über­wacht, kann [...]

Nach oben