Datenschutz – Bußgeld wegen Datenoffenlegung an externe Auditoren
Ein Unternehmen in Niedersachsen musste bei einer externen Prüfung große Mengen interner Daten, darunter personenbezogene Daten, offenlegen. Obwohl das Unternehmen datenschutzrechtliche Vorkehrungen getroffen hatte, stellte die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Mängel fest und verhängte ein Bußgeld sowie Verwarnungen.1 Trotz implementierter Datenschutzmaßnahmen bemängelt die [...]
Die Rolle des Datenschutzbeauftragten im Kontext mit der KI-Verordnung
Die Einführung des „Gesetz über künstliche Intelligenz (Verordnung (EU 2024/1689)“ in der Europäischen Union (KI-Verordnung: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202401689) bringt bedeutende Veränderungen und Herausforderungen für Unternehmen mit sich, auch in Bezug auf den Datenschutz. Die Funktion des Datenschutzbeauftragten (DSB) ist dabei von zentraler [...]
Datenschutz im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM): Leitfaden für Unternehmen
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Personalstrategien, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten. Gleichzeitig stellen der Datenschutz und die rechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) hohe [...]
Datenschutz im BEM: Integrative Ansätze für Unternehmen
Strategien zur erfolgreichen Wiedereingliederung und Sicherung der Vertraulichkeit Datenschutz ist ein zentrales Thema für Unternehmen und Betriebe. Datenverarbeitungen werden immer komplexer und anspruchsvoller. Unternehmen finden in diesem Beitrag Informationen und Hilfestellungen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM). Der Schwerpunkt liegt dabei auf [...]
GDPR: Fines for incorrect risk assessment
Fines may be imposed for "incorrect" risk assessment in the event of a data breach. In the event of a data breach, in addition to notification to the data protection supervisory authority, it may also be necessary to notify the [...]
Whistleblowing – BaFin-Meldestelle zahlt sich aus
Bislang haben sich bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) rund 9.000 Whistle- blower gemeldet, die auf tatsächliche oder vermutete Verstößen gegen das Aufsichtsrecht hingewiesen haben. Wer einen Verstoß gegen aufsichtsrechtliche Bestimmungen vermutet, deren Einhaltung die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht überwacht, kann [...]


