Se­cu­ri­ty

NIS-2-Um­­­se­t­­zung: Mehr Ver­ant­wor­tung für Un­ter­neh­men im Bereich Cybersicherheit

1. August 2025|

Am 30. Juli 2025 hat die Bun­des­re­gie­rung den Ge­setz­ent­wurf zur Um­set­zung der EU-NIS-2-Richt­li­nie be­schlos­sen. Ziel ist es, das deut­sche IT-Si­cher­heits­recht grund­le­gend zu mo­der­ni­sie­ren und besser an die wach­sen­de Be­dro­hungs­la­ge im Cy­ber­raum an­zu­pas­sen. Eine zen­tra­le Rolle über­nimmt dabei das Bun­des­amt für [...]

Cyber Re­si­li­ence Act veröffentlicht

20. No­vem­ber 2024|

Cyber-Re­si­li­en­ce­ver­ord­nung – Cy­ber­si­cher-heits­an­for­de­run­gen für Pro­duk­te mit di­gi­ta­len Ele­men­ten Am 20.11.2024 wurde der Cyber Re­si­li­ence Act (CRA) im Amts­blatt der Eu­ro­päi­schen Union ver­öf­fent­licht. Auf­grund der mehr­jäh­ri­gen Über­gangs­fris­ten werden die Aus­wir­kun­gen des CRA für Un­ter­neh­men noch nicht un­mit­tel­bar spürbar sein, jedoch wird [...]

Schutz vor phy­si­schen An­grif­fen – KRITIS-Dach­­ge­­setz beschlossen

7. No­vem­ber 2024|

Nach mo­na­te­lan­gen Ver­zö­ge­run­gen hat am das Bun­des­ka­bi­nett am 07.11.2024 den Re­gie­rungs­ent­wurf des „Gesetz zur Um­set­zung der Richt­li­nie (EU) 2022/2557 und zur Stär­kung der Re­si­li­enz kri­ti­scher Anlagen“ (KRITIS-DachG) be­schlos­sen. Das Gesetz dient der Um­set­zung der CER-Richt­li­nie (Richt­li­nie (EU) 2022/2557 über die [...]

Nach oben