GDPR – Prohibition law with constituent elements of permissibility
As under the Federal Data Protection (BDSG) act old version, the principle of "prohibition subject to permission" applies. This means any form of data [...]
Datenschutz – der Mitarbeiter als Risikofaktor
Die Technikabhängigkeit sowie deren komplexe Informationssysteme nehmen im Zeitalter der Digitalisierung permanent zu. Das Bewusstsein in Bezug auf die Verletzlichkeit von Systemen erhöht sich [...]
DSGVO – Was macht der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA)
Die Artikel-29-Datenschutzgruppe war das unabhängige Gremium und beriet die EU-Kommission in Datenschutzfragen. Die Datenschutzgruppe wurde mit Art. 29 der Datenschutzrichtlinie 95/46/EG geschaffen und setzte sich aus [...]
Veranstaltungshinweis: Datenschutz schützt Menschen – 1 Jahr DSGVO
Am 7. Juni 2019 ab 12:00 Uhr diskutiert die SPDbt u.a. mit Ulrich Kelber (Bundesdatenschutzbeauftragter), Regina Mühlich (Geschäftsführerin AdOrga Solutions GmbH, Vorstandsmitglied des Berufsverbandes [...]
DSGVO – Recht auf Datenschutz in der Europäischen Union (EU)
Die erste europäische verfassungsrechtliche Regelung für Datenschutz besteht in Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention des Europarats vom 04.11.1950. Dieser basiert auf Artikel 12 zur Wahrung von [...]
Die DSGVO – Struktur und Aufbau
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) besteht aus elf Kapiteln mit insgesamt 99 Artikeln sowie 173 Erwägungsgründen. Sie ist damit deutlich umfassender als das BDSG a. F. mit [...]
Datenschutzmanagement nach DSGVO – Privacy by Design & Privacy bei Default
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist grundsätzlich technikneutral. Dennoch enthält sie ein paar Regelungen die auch, oder vor allem, im Rahmen der neuen Arbeitswelt immer mehr [...]
DSGVO – Verbot mit Erlaubnisvorbehalt
Es gilt, wie bereits unter dem BDSG a.F., das Prinzip des „Verbots mit Erlaubnisvorbehalt“, d. h. jede Form der Datenverarbeitung ist verboten – es sei [...]
DSGVO – Grundsätze des Datenschutzes
Die DSGVO hat den Datenschutz nicht neu gefunden. Sie stützt sich auf die seit Jahrzehnten bewährten Grundprinzipien des Datenschutzes. Die sieben Grundsätze (des BDSG [...]
Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG) verabschiedet
Am 21. März 2019 hat der Bundestag, über ein halbes Jahr nach Ablauf der Umsetzungsfrist, das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/943 zum [...]


