Blog

Hier schreiben wir für Sie – über Aktuelles und interessante Entwicklungen. Unsere Experten berichten über Hintergründe und geben Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Blog2021-04-30T13:25:21+02:00

Daten­schutz – der Mit­ar­bei­ter als Risikofaktor

21. Mai 2019|

Die Tech­nik­ab­hän­gig­keit sowie deren kom­ple­xe In­for­ma­ti­ons­sys­te­me nehmen im Zeit­al­ter der Di­gi­ta­li­sie­rung per­ma­nent zu. Das Be­wusst­sein in Bezug auf die Ver­letz­lich­keit von Sys­te­men erhöht sich [...]

Die DSGVO – Struk­tur und Aufbau

30. April 2019|

Die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) besteht aus elf Ka­pi­teln mit ins­ge­samt 99 Ar­ti­keln sowie 173 Er­wä­gungs­grün­den. Sie ist damit deut­lich um­fas­sen­der als das BDSG a. F. mit [...]

DSGVO – Verbot mit Erlaubnisvorbehalt

16. April 2019|

Es gilt, wie bereits unter dem BDSG a.F., das Prinzip des „Verbots mit Er­laub­nis­vor­be­halt“, d. h. jede Form der Da­ten­ver­ar­bei­tung ist ver­bo­ten – es sei [...]

DSGVO – Grund­sät­ze des Datenschutzes

9. April 2019|

Die DSGVO hat den Daten­schutz nicht neu ge­fun­den. Sie stützt sich auf die seit Jahr­zehn­ten be­währ­ten Grund­prin­zi­pi­en des Da­ten­schut­zes. Die sieben Grund­sät­ze (des BDSG [...]

Nach oben