Save the date – Webinar „Datenschutz im Marketing“
Diesen Donnerstag, 21. Oktober 2021, 10:00 - 11:00 Uhr, veranstalten AdOrga Solutions GmbH, lawpilots GmbH und Usercentrics GmbH ein Webinar zum Thema Datenschutz im Marketing! Regina Mühlich, Geschäftsführerin bei AdOrga Solutions GmbH und Expertin für Datenschutz, Tilman Harmeling von Usercentrics und Philipp von [...]
Save the date – BvD-Herbstkonferenz 2021 – „Wirtschaft trifft Aufsicht“
Am 27. und 28. Oktober 2021 treffen Datenschutzbeauftragte und Fachleute aus Aufsichtsbehörden, Wirtschaft und Politik zum Datenschutz-Kongress des Berufsverbandes der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. zu Herausforderungen der digitalisierten Arbeitswelt in München - und online. Datum: 27. und 28. Oktober 2021 Herbstkonferenz, 29. Oktober [...]
Datenschutz: Darf der Arbeitgeber den Impfstatus abfragen?
Der Anlass für die Frage ist, dass die Gesundheitsministerkonferenz am 22. September 2021 beschlossen hat, dass Beschäftigte gegenüber denen eine Quarantäne-Anordnung des Gesundheitsamtes aufgrund von COVID-19 oder einer Reiserückkehr aus einem Risikogebiet ergeht, ab dem 01. November 2021 keine Entschädigungsleistung [...]
Betroffenenrechte – das Recht auf Auskunft
Eines der zentralen Betroffenenrechte ist das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO*). Die betroffene Person hat das Recht, vom Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Anspruch Das Auskunftsrecht gilt nicht nur [...]
Save the date: DigitalShift2021 Whistleblowing
DigitalShift2021 - Die Konferenz für Compliance und neue Technologien Ein 360° Blick auf die EU-Richtlinie zum Hinweisgeberschutzgesetz mit praxisorientierten Empfehlungen und Insigths. Datum: 05. Oktober, 09:45 - 16:00 Uhr Ort: online Anmeldung: https://digitalshift.xyz/de/#signup Unternehmen und Organisationen stehen vor einer großen [...]
EDSA – Angemessenheitsbeschluss für Südkorea
Nachtrag 20.12.2021: Die EU-Kommission hat am 17.12.2021 den Angemessenheitsbeschluss für die Republik Korea getroffen. Die Datenströme zwischen der EU und der Republik Korea werden dadurch deutlich einfacher als bisher. Es besteht grundsätzlich eines hohes und mit der DSGVO bzw. EU [...]


