regina.muehlich

Daten­schutz – For­schung mit Sozialdaten

22. Sep­tem­ber 2021|

Akteure wie z.B. die So­zi­al­äm­ter, die Kranken- und Pfle­ge­kas­sen sowie die Bun­des­agen­tur für Arbeit, Ver­bän­de der Leis­tungs­trä­ger, die Da­ten­stel­le der Ren­ten­ver­si­che­rung sowie die Be­hör­den der Zoll­ver­wal­tung haben die Aufgabe, bei der Ver­wirk­li­chung von so­zia­ler Ge­rech­tig­keit und Si­cher­heit mit­zu­wir­ken.  Die datenschutzrechtliche [...]

Whist­le­b­lo­wing – die EU-Hin­­weis­­ge­­ber­rich­t­­li­­nie und ihre Auswirkungen

15. Sep­tem­ber 2021|

In den letzten Jahren rückte das Thema Whist­le­b­lower-Schutz ver­stärkt in das öf­fent­li­che Be­wusst­sein und wurde zu­neh­mend in der Politik und in den Medien dis­ku­tiert. Anlass hierfür ist die vom EU-Par­la­ment be­schlos­se­ne „Whist­le­b­lower-Richt­li­nie“, welche seit 16.12.2019 in Kraft ist und bis [...]

Daten­schutz in der Kinder- und Jugendhilfe

7. Sep­tem­ber 2021|

Das So­zi­al­da­ten­schutz­recht be­inhal­tet spe­zi­al­ge­setz­li­che Re­ge­lun­gen für die im So­zi­al­we­sen han­deln­den Akteure. Zu den Ak­teue­ren gehören die Leis­tungs­trä­ger im Sinne von § 35 SGB I, wie z.B. die So­zi­al­äm­ter, die Kranken- und Pfle­ge­kas­sen sowie die Bun­des­agen­tur für Arbeit, Ver­bän­de der Leistungsträger, [...]

Save the date: 3. Fort­bil­dungs­se­mi­nar DSGVO, Uni Liechtenstein

26. August 2021|

Die Private Uni­ver­si­tät im Fürs­ten­tum Liech­ten­stein lädt mitt­ler­wei­le zum 3. Fort­bil­dungs­se­mi­nar zu Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO). Als Re­fe­ren­ten sind wieder Ex­per­tin­nen und Ex­per­ten aus Deutsch­land, Ös­ter­reich, Schweiz und Liech­ten­stein geladen. Datum: 30. No­vem­ber 2021, 09:00 - 17:00 Uhr Ort: Fürs­ten­tum Liech­ten­stein Eine [...]

Ver­ar­bei­tung im Auftrag (Teil 2) – was ist Auftragsverarbeitung?

6. Juli 2021|

Artikel 28 DS-GVO (Auf­trags­ver­ar­bei­ter) enthält we­sent­li­che Vor­ga­ben zur Auf­trags­ver­ar­bei­tung und zu den damit ein­her­ge­hen­den Pflich­ten des Auf­trags­ver­ar­bei­ters, weitere Pflich­ten sind u.a. in Art. 30 Abs. 2 DS-GVO (Ver­zeich­nis der Verarbeitungstätigkeiten), Art. 32 DS-GVO (Si­cher­heit der Ver­ar­bei­tung) und in Art. 37 [...]

Neue Stan­dard­ver­trags­klau­seln für den Da­ten­trans­fer in Drittländer

29. Juni 2021|

Mit dem Urteil vom 16. Juli 2020 hat der Eu­ro­päi­sche Ge­richts­hof (EuGH) neue Regeln für Da­ten­über­mitt­lun­gen in Dritt­län­der auf­ge­stellt. Mit dem EuGH-Urteil wurden sämt­li­che Da­ten­über­mitt­lun­gen in die USA auf Grund­la­ge des EU-US-Privacy Shield für un­gül­tig erklärt (siehe unser White­pa­per). Die [...]

Nach oben