KI & Energie: Datenschutz als Enabler – Vertrauen in kritische Infrastrukturen
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet der Energiewirtschaft weitreichende Möglichkeiten: von der automatisierten Netzsteuerung über präzise Verbrauchsprognosen bis hin zur Optimierung dynamischer Tarife. Gleichzeitig stellen sich neue Fragen zu Transparenz, Sicherheit und Vertrauen. Die datenbasierte Steuerung kritischer Infrastrukturen bedingt klare Regeln für [...]
Brauchen Webseiten wirklich Checkboxen für AGB und Datenschutz?
Auf Webseiten finden sich immer wieder Checkboxen wie „Ich akzeptiere die AGB.“ oder „Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.“. Doch tatsächlich sind solche Häkchen in vielen Fällen rechtlich gar nicht erforderlich und können sogar irreführend sein. AGB: Keine Zustimmung per Checkbox [...]
Control obligations in (chain) data processing: EDPB provides clarity
The European Data Protection Board (EDPB) has published Opinion 22/2024, which provides key clarifications on the data protection control responsibility of the controller in data processing. The statements are particularly important for multi-level contractual relationships and strengthen the role of [...]
Neue KI-Leitlinien für die Bundesverwaltung – auch für Unternehmen relevant
Mit der Veröffentlichung der Leitlinien für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Bundesverwaltung hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) einen wichtigen Orientierungsrahmen geschaffen, um den Einsatz von KI-Systemen in der öffentlichen Verwaltung sicher, transparent und rechtskonform zu [...]
AI Energy Summit 2025: Vertrauen als Voraussetzung für digitale Energiesysteme
Ein Beitrag von Regina Mühlich, Geschäftsführerin | Expertin für Datenschutz & KI-Governance Beim AI Energy Summit 2025, 04. und 05. Juni 2025, in Augsburg stand eines besonders im Fokus: Wie gelingt es, Künstliche Intelligenz sinnvoll, sicher und verantwortungsvoll in der [...]
KI und digitale Transformation: Datenschutz als Erfolgsfaktor
Digitale Transformation ohne Datenschutz? Undenkbar. Durch Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) verändern sich Prozesse, Strukturen und Verantwortlichkeiten rasant. Doch nur wer Datenschutz und Compliance frühzeitig in den Wandel integriert, schafft Vertrauen und sichert nachhaltigen Erfolg. In diesem Beitrag erfahren Sie, [...]


