DS-GVO

DS-GVO: Recht auf Auskunft

13. No­vem­ber 2018|

Die DS-GVO gibt Per­so­nen, deren Daten ir­gend­wo ge­spei­chert sind, viele Rechte. Am wich­tigs­ten ist dabei das „Aus­kunfts­recht der be­trof­fe­nen Person“. Wer es ausüben will, muss einige Spiel­re­geln be­ach­ten. Ob ein An­trag­stel­ler mit der Antwort in­halt­lich etwas an­fan­gen kann, ist allerdings [...]

Einige Wochen Da­ten­­­schutz-Grun­d­­ver­­or­d­­nung …… in Österreich

13. Sep­tem­ber 2018|

Am 25. Mai 2018 wurde EU-weit die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung gültig – und die Welt dreht sich weiter. Eben­falls am 25. Mai wurde die Lei­te­rin der ös­ter­rei­chi­schen Auf­sichts­be­hör­de, Andrea Jelinik, zur Vor­sit­zen­den des Eu­ro­päi­schen Da­ten­schutz­aus­schus­ses (EDSA) gewählt. In den fol­gen­den Wochen erhöhte [...]

Die DS-GVO und die Datenlöschung

4. Juni 2018|

Daten löschen? Das machen wir täglich. Gibt es dabei Pro­ble­me? Nein, wieso? So laufen ty­pi­sche Dialoge ab, wenn man dieses Thema in Un­ter­neh­men an­spricht. Aber ganz so einfach war es schon bisher nicht, und die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) bringt einige Neuerungen. [...]

DSFA Art. 35 DS-GVO – Po­si­tiv­lis­te der Aufsichtsbehörden

1. Juni 2018|

Die Bun­des­be­auf­trag­te für Daten­schutz und In­for­ma­ti­ons­frei­heit (BfDI) sowie einige Lan­des­da­ten­schutz­auf­sichts­be­hör­den haben Po­si­tiv­lis­ten ver­öf­fent­licht, d.h. sie haben aus Sicht der je­wei­li­gen Auf­sichts­be­hör­de eine Auf­stel­lung her­aus­ge­ge­ben, bei denen ihrer Meinung nach, eine Daten­schutz-Fol­gen­ab­schät­zung (DSFA) durch­zu­füh­ren ist: BfDI Bund: https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/DatenschutzGVO/Aktuelles/Aktuelles_Artikel/ListeVerarbeitungsvorgaenge.html Baden-Würt­tem­berg: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ds-gvo/ Brandenburg: [...]

25. Mai 2018 don’t panic…

18. Mai 2018|

In ein paar Tagen ist es soweit - endlich – die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) wird gültig. Vor zwei Jahren ist sie in Kraft ge­tre­ten, nach vier Jahren in­ten­si­ven Ge­sprä­chen und Ver­hand­lun­gen in Brüssel. Be­son­ders in den letzten Wochen über­schlu­gen sich Presse [...]

Die DS-GVO – gültig auch in der Schweiz?!

13. Februar 2018|

Am 25. Mai 2018 wird die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) für alle Mit­glieds­staa­ten der Eu­ro­päi­schen Union (EU) gültig. Die Schweiz ist kein EU-Land, dennoch ist die DS-GVO für Schwei­zer Un­ter­neh­men re­le­vant. Ins­be­son­de­re, wenn diese Daten von EU-Bürgern ver­ar­bei­ten und als Auf­trags­ver­ar­bei­ter in [...]

Nach oben