Control obligations in (chain) data processing: EDPB provides clarity
The European Data Protection Board (EDPB) has published Opinion 22/2024, which provides key clarifications on the data protection control responsibility of the controller in [...]
Neue KI-Leitlinien für die Bundesverwaltung – auch für Unternehmen relevant
Mit der Veröffentlichung der Leitlinien für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Bundesverwaltung hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) einen wichtigen [...]
Löschkonzept: Aktualisierte Speicherfristen beachten
Nach Art. 5 Abs. 1 lit. e DSGVO dürfen personenbezogene Daten nur so lange gespeichert werden, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. [...]
Kontrollpflichten bei (Ketten-) Auftragsverarbeitung: EDSA schafft Klarheit
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat mit seiner Stellungnahme 22/2024 zentrale Klarstellungen zur datenschutzrechtlichen Kontrollverantwortung des Verantwortlichen bei der Auftragsverarbeitung veröffentlicht. Die Aussagen sind insbesondere [...]
AI Energy Summit 2025: Vertrauen als Voraussetzung für digitale Energiesysteme
Ein Beitrag von Regina Mühlich, Geschäftsführerin | Expertin für Datenschutz & KI-Governance Beim AI Energy Summit 2025, 04. und 05. Juni 2025, in Augsburg [...]
Angemessenheitsbeschlüsse für EPA und U.K.
Am 6. Mai 2025 hat der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) zwei bedeutende Stellungnahmen veröffentlicht, die Auswirkungen auf den internationalen Datenverkehr haben: 1. Angemessenheitsbeschluss für die [...]
Phishing per Paket-SMS: Professioneller Betrug durch „Magic Cat“
Viele Nutzer erhalten regelmäßig SMS mit dem Hinweis, ein Paket könne nicht zugestellt werden. Was wie eine harmlose Spam-Nachricht wirkt, entpuppt sich bei genauerem [...]
Einheitliche Datenschutzprüfungen: Klarheit für die Digitalisierung
In der Mai-Ausgabe 2025 des Behörden Spiegel, dem Leitmedium für den Öffentlichen Dienst, erläutert Regina Mühlich, Unternehmerin und Geschäftsführerin der AdOrga Solutions GmbH, in [...]
Datenschutzrechtliche Herausforderungen und Lösungen bei OTMS – Fachbeitrag in den BvD News 1/2025
Online-Terminmanagementsysteme (OTMS) bieten Unternehmen, Organisationen und öffentlichen Stellen eine komfortable Möglichkeit, Terminbuchungen effizient abzuwickeln. Gleichzeitig stellen sie Datenschutzbeauftragte vor besondere Herausforderungen: die Auswahl geeigneter [...]
KI und digitale Transformation: Datenschutz als Erfolgsfaktor
Digitale Transformation ohne Datenschutz? Undenkbar. Durch Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) verändern sich Prozesse, Strukturen und Verantwortlichkeiten rasant. Doch nur wer Datenschutz und Compliance [...]


