regina.muehlich

BEG IV: Bun­des­ka­bi­nett be­schließt For­mu­lie­rungs­hil­fe für einen Änderungsantrag

21. Juni 2024|

Die Bun­des­re­gie­rung hat am 19.06.2024 eine vom Bun­des­mi­nis­ter der Justiz Dr. Marco Busch­mann vor­ge­leg­te For­mu­lie­rungs­hil­fe zur Er­gän­zung des Re­gie­rungs­ent­wurfs für das Vierte Bü­ro­kra­tie­ent­las­tungs­ge­setz (BEG IV) be­schlos­sen. Es werden damit weitere Maß­nah­men zum Abbau über­flüs­si­ger Bü­ro­kra­tie für das BEG IV vorgeschlagen, [...]

Ar­beits­me­di­zi­ni­sche Vor­sor­ge und Datenschutz

4. Juni 2024|

Jeder Beruf hat seine ge­sund­heit­li­chen Risiken. Nicht ohne Grund sind daher Ar­beit­ge­ber ver­pflich­tet, ihren Be­schäf­tig­ten Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen an­zu­bie­ten. Ein Be­triebs­arzt ist für jeden Ar­beit­ge­ber Pflicht, un­ab­hän­gig von der Un­ter­neh­mens­grö­ße. Der Be­triebs­arzt berät und un­ter­stützt den Ar­beit­ge­ber in arbeits-me­di­zi­ni­schen Fragen und führt [...]

Da­ten­schutz­er­klä­rung un­ter­liegt Urheberrecht

29. Mai 2024|

Das Ober­lan­des­ge­richt München (Az. 6 W 1491/22) hat ent­schie­den, dass eine Da­ten­schutz­er­klä­rung als ge­schütz­tes Werk nach § 2 Abs. 1 Nr. 1 UrhG (Ur­he­ber­rechts­ge­setz) an­zu­se­hen ist. Inhalte von Da­ten­schutz­er­klä­run­gen dürfen daher nicht einfach von anderen Web­sei­ten kopiert und in die [...]

Nach oben