regina.muehlich

Neue EU-Öko­­­de­­sign-Ver­­or­d­­nung (ESPR) – Öko­­­de­­sign-An­­for­­de­run­­gen für fast alle phy­si­schen Produkte

28. Mai 2024|

Am 30.03.2022 hat die EU-Kom­mis­si­on die Öko­de­sign-Ver­ord­nung für nach­hal­ti­ge Pro­duk­te (ESPR) vor­ge­schla­gen. Diese ist Teil des Ak­ti­ons­plans für die Kreis­lauf-wirt­schaft von 2020. Der Rat der Eu­ro­päi­schen Union hat am 27.05.2024 die neue EU-Ver­ord­nung für das Öko­de­sign für nach­hal­ti­ge Pro­duk­te (ESPR) [...]

Syn­er­gien zwi­schen DORA und DSGVO: Ein um­fas­sen­der Ansatz zur Datensicherheit.

13. Mai 2024|

Wie der Digital Ope­ra­ti­on Re­si­li­ence Act (DORA) und die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) zu­sam­men­wir­ken, um Fi­nanz­un­ter­neh­men vor di­gi­ta­len Be­dro­hun­gen zu schüt­zen und die Si­cher­heit per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten zu ge­währ­leis­ten. DORA, die NIS-2 für Fi­nanz­dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men. 1   Ein­lei­tung Mit der Ver­ord­nung (EU) 2022/2554 des [...]

Data pro­tec­tion su­per­vi­so­ry aut­ho­ri­ty clears up data pro­tec­tion misconceptions

11. April 2024|

The Thu­rin­gi­an State Com­mis­sio­ner for Data Pro­tec­tion and Freedom of In­for­ma­ti­on (TLfDI) has used Safer In­ter­net Day 2024 to clarify per­sis­tent data pro­tec­tion mis­con­cep­ti­ons. Here are a few mis­con­cep­ti­ons: Data pro­tec­tion wants to prevent di­gi­ta­li­sa­ti­on No. Di­gi­ta­li­sa­ti­on, but legally compliant [...]

Mit Da­ten­schut­zirr­tü­mern aufräumen

2. April 2024|

Der Thü­rin­ger Lan­des­be­auf­trag­te für den Daten­schutz und die In­for­ma­ti­ons­frei­heit (TLfDI) hat den Safer In­ter­net Day 2024 genutzt, um über sich hart­nä­ckig hal­ten­den Da­ten­schut­zirr­tü­mer auf­zu­klä­ren. Nach­ste­hend ein paar Irr­tü­mer: Daten­schutz will Di­gi­ta­li­sie­rung ver­hin­dern Nein. Di­gi­ta­li­sie­rung, aber rechts­kon­form und mit Daten­schutz. DSGVO [...]

Pre­pa­ra­ti­on is ever­y­thing: How to prepare for a cyberattack

28. März 2024|

Cyber attacks can affect any company, often oc­cur­ring when least ex­pec­ted, rang­ning from data loss and fi­nan­cial set­backs to a per­ma­nent­ly damaged re­pu­ta­ti­on. How you can prepare your company?  Crea­ti­on of an in­ci­dent re­spon­se plan An In­ci­dent Re­spon­se Plan (IRP) [...]

Der Datenschutz­beauftragte – wich­ti­ger denn je!

17. März 2024|

Seit dem 25. Mai 2018 ist die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) in Kraft. Gleich­zei­tig trat auch das neue Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz (BDSG) in Kraft. Kaum 16 Monate später hatte der Ge­setz­ge­ber bereits wieder be­gon­nen, an den Re­ge­lun­gen zu schrau­ben. Am 20.09.2019 ver­ab­schie­de­te der Bundesrat [...]

Nach oben