EDSA – Europaweite koordinierte Aktion zum Auskunftsrecht (CEF 2024)
Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) kündigte am 28.02.2024 eine neue Aktion der Datenschutz-Aufsichtsbehörden an. Es geht um einen koordinierten Durchsetzungsrahmen für das Auskunftsrecht. An der Initiative beteiligen sich insgesamt 31 Datenschutz-Aufsichtsbehörden, darunter sieben deutsche Landesdatenschutzbeauftragten. Der EDSA wählte das Auskunftsrecht für [...]
Datenschutz – Wann ist eine Person bestimmbar?
Wann ist eine natürliche Person identifizierbar? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz in seiner Information Nr. 53 vom 19.01.2024. Was sind natürliche Personen? Eine natürliche Person ist jeder Mensch. Dabei kommt es nicht auf das [...]
Navigating Data Protection Challenges under HinSchG: A Closer Look
Exploring Legal Obligations, Confidentiality, and Impact Assessment. Data Protection in the Context of the Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) When highly sensitive data is being collected, it's crucial to determine who can access it. Data subjects have a right to access, but does this [...]
2023 – Entwicklung Rechtsprechung im Beschäftigtendatenschutz
Die Gerichte haben sich mit Fragen zur Auskunft über Kopien personenbezogener Daten, zur Erhebung von Leistungsdaten, zur Abberufung und Kündigung von Datenschutzbeauftragten, zur Verwertung von Videoaufnahmen und zur Verhängung von Geldbußen auseinandergesetzt. Zu den wichtigsten Erkenntnissen aus 2023 gehören: Arbeitgeber [...]
Europäische Union hat ein KI-Büro eingerichtet
Die Europäische Kommission hat ein KI-Büro eingerichtet. Das KI-Büro soll eine zentrale Rolle in der Umsetzungsarchitektur des KI-Gesetzes spielen, das in den kommenden Wochen auf Basis einer im Dezember erzielten politischen Einigung formell verabschiedet werden soll. Die Entscheidung wurde im [...]
Warum ein Datenschutzmanagementsystem unerlässlich ist
Im heutigen digitalen Zeitalter spielt der Datenschutz eine entscheidende Rolle. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union ist das zentrale Gesetz, das den Schutz personenbezogener Daten regelt. Eines der Grundprinzipien der DSGVO lautet: "Keine Verarbeitung ohne Rechtsgrundlage“. Dieser Grundsatz ist in [...]


