regina.muehlich

Auf­sichts­be­hör­den prüfen Daten­schutz bei Leih­ar­beits­un­ter­neh­men und Personalvermittlern

20. Juli 2020|

Die Branche der Ar­beit­neh­mer­über­las­sung kommt in den Fokus der Da­ten­schutz­auf­sichts­be­hör­den. Die Lan­des­da­ten­schutz­be­auf­trag­te für Daten­schutz und In­for­ma­ti­ons­frei­heit Nord­rhein-West­fa­len (LDI NRW) hat im Bereich des Be­schäf­tig­ten­da­ten­schut­zes bei Per­so­nal­dienst­leis­tern und Leih­ar­beits­un­ter­neh­men Prü­fun­gen ge­star­tet. Im 25. Tä­tig­keits­be­richt, welcher am 25. Mai 2020 ver­öf­fent­licht wurde, [...]

EuGH Urteil vom 16. Juli 2020: EU-US Privacy Shield unwirksam

16. Juli 2020|

In der Ent­schei­dung „Schrems II“ hat der Eu­ro­päi­sche Ge­richts­hof (EuGH) am 16. Juli 2020 in Lu­xem­bourg, über die Zu­läs­sig­keit in­ter­na­tio­na­ler Da­ten­trans­fers ge­ur­teilt: der Nach­fol­ger des „Safe Harbor“, das „EU-US Privacy Shield“ wurde, wenn auch nicht über­ra­schend, gekippt. Der EuGH schafft mit seiner [...]

Erneute Warnung vor Phishing-Mails

29. Mai 2020|

Die Corona-Krise ist für Be­trü­ger und Kri­mi­nel­le eine Ge­le­gen­heit, mit der Ver­un­si­che­rung und den Hoff­nun­gen vieler Men­schen Geld zu ver­die­nen. Bereits im April 2020 hat das LKA Nie­der­sa­chen vor Phis­hing-Mails gewarnt (https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/aktuelle-corona-info-angebliche-mails-der-nbank-im-umlauf.html). Im Mai wurde eine erneute Warnung ver­öf­fent­licht. Auch in [...]

Daten­schutz & Marketing

22. Mai 2020|

Ziel­ge­rich­te­te Werbung ist sowohl für das Un­ter­neh­men als auch für den Wer­be­emp­fän­ger in­ter­es­san­ter. Die am Adres­sa­ten aus­ge­rich­te­te Werbung wirft aber auch Da­ten­schutz­fra­gen auf und zwi­schen adress­be­zo­ge­nem Mar­ke­ting und Daten­schutz ent­steht ein Span­nungs­ver­hält­nis. Gefühlt hat die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) mit in Kraft [...]

Daten­schutz – Er­mitt­lungs­be­hör­den wollen Daten

28. April 2020|

Im Rahmen von po­li­zei­li­chen und staats­an­walt­li­chen Er­mitt­lungs­maß­nah­men kommt es vor, dass Un­ter­neh­men, weil sie ggf. im Besitz auf­schluss­rei­cher Daten über einen oder mehrere Tat­ver­däch­ti­ge haben, eine Anfrage oder einen Besuch einer Behörde er­hal­ten. Ein zu­läs­si­ges Mittel zur In­for­ma­ti­ons­be­schaf­fung und im [...]

Re­vi­si­on des Schwei­zer Da­ten­schutz­ge­set­zes – erste Schritte

14. April 2020|

Dieser Beitrag gibt einen Über­blick über die be­vor­ste­hen­den Än­de­run­gen des Schwei­zer Da­ten­schutz­ge­set­zes (DSG) sowie Hin­wei­se, wie sich Un­ter­neh­men und Be­trie­be bereits jetzt darauf vor­be­rei­ten können. 7 Schrit­te für die Im­ple­men­tie­rung des neuen Da­ten­schutz­rechts: 1. Ver­trags­ma­nage­ment / Auf­trags­da­ten­be­ar­bei­tung Das Schwei­zer Datenschutzgesetz [...]

Nach oben