BayLfD veröffentlicht Tätigkeitsbericht für 2015/2016
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Prof. Dr. Thomas Petri, hat seinen 27. Tätigkeitsbericht (gem. Art. 30 Absatz 5 des Bayerischen Datenschutzgesetzes) für die Jahre 2015 und 2016 der Öffentlichkeit vorgestellt. Neben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat die bayerische Aufsichtsbehörde für den öffentlichen Bereich u. a. [...]
Healthcare Compliance – Musterverträge
Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) hat zusammen mit dem Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) neue „Compliance“ Musterverträge herausgegeben. Es geht u.a. darum, wie die Zusammenarbeit mit Unternehmen, Dienstleistern, Kooperationspartnern ausgestaltet werden sollte, um Korruption zu verhindern. Compliance (Regelkonformität) bedeutet die Einhaltung von Gesetzen [...]
Digitale Personalakte im Datenschutz-Check
Das papierlose Büro… davon ist so manches Unternehmen noch weit entfernt, die elektronische Personalakte hält aber in vielen Personalabteilungen Einzug und freut sich steigender Beliebtheit. Durch die Verwendung der elektronischen Personalakte ergeben sich viele Verwendungs- und Verknüpfungsmöglichkeiten. Die Einbindung in [...]
Das Foto bei der Veranstaltungsteilnahme
Der Begriff „Recht am eigenen Bild“ stammt nicht aus dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Dennoch hat er unmittelbar mit dem Schutz personenbezogener Daten zu tun, denn das Abbild einer Person ermöglicht die Identifikation einer Person (Personenbezug). D. h. eine Person ist durch [...]
Schweiz: Swiss-US Privacy Shield für Datenübermittlungen in die USA
Die Schweiz hatte, wie auch die Europäische Union, ein bilaterales Rahmenabkommen zur Datenübermittlung in die USA, das sogenannte „Safe Harbor“-Abkommen mit den USA vereinbart. Auch diese Vereinbarung wurde mit dem Urteil am 06. Oktober 2015 des EuGH (Europäischer Gerichtshof) in Frage [...]
Datensicherheit schafft Kundenvertrauen
Gerade für klein und mittelständische Unternehmen muss Datenschutz und Datensicherheit eine hohe Priorität haben. Es steht das Wichtigste auf dem Spiel: das Vertrauen des Kunden. Nicht nur große Konzerne machen schmerzhafte Erfahrungen mit Sicherheitslücken und Datenpannen. Der Schutz von Kundendaten [...]


