Zugriff auf den Account eines Verstorbenen
Was ist, wenn der Inhaber eines Social Media Accounts stirbt? Haben seine Erben einen Anspruch auf die Daten im Account? Facebook ist nur ein Beispiel. Der BGH hat dies in einem Grundsatzurteil bejaht. Er sieht darin keine Verletzung des Datenschutzes. [...]
Phishing – macht doch keiner mehr
Studien belegen, dass die größte Gefahr immer noch Phinshing-Attacken sind. Sie verlassen sich und setzen auf die Gutgläubigkeit der Mitarbeiter. Die größte Gefahr für Datenschutz und IT-Sicherheit im Unternehmen ist der Mensch. Der leichtfertige Umgang von Führungskräften und Mitarbeitern mit [...]
Neuer Beschluss zu Facebook Fanpages
Das Urteil des EuGH vom 5. Juni 2018 (https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2018-06/cp180081de.pdf) zur Joint Controllership (Art. 26 DS-GVO Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche) hat Folgen für Fanpagebetreiber. Am 10. September 2018 veröffentlichte die Datenschutz-Konferenz (DSK) zu dem Thema einen aktuellen Beschluss, in dem [...]
DSFA Art. 35 DS-GVO – Positivliste der Aufsichtsbehörden
Die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI) sowie einige Landesdatenschutzaufsichtsbehörden haben Positivlisten veröffentlicht, d.h. sie haben aus Sicht der jeweiligen Aufsichtsbehörde eine Aufstellung herausgegeben, bei denen ihrer Meinung nach, eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) durchzuführen ist: BfDI Bund: https://www.bfdi.bund.de/DE/Datenschutz/DatenschutzGVO/Aktuelles/Aktuelles_Artikel/ListeVerarbeitungsvorgaenge.html Baden-Württemberg: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/ds-gvo/ Brandenburg: [...]
25. Mai 2018 don’t panic…
In ein paar Tagen ist es soweit - endlich – die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wird gültig. Vor zwei Jahren ist sie in Kraft getreten, nach vier Jahren intensiven Gesprächen und Verhandlungen in Brüssel. Besonders in den letzten Wochen überschlugen sich Presse [...]
Datenschutz – Daten finden und löschen
Umfragen zeigen, dass viele Verbraucher von dem Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO; "Recht auf Vergessenwerden") Gebrauch machen wollen. Dazu müssen Sie zuerst wissen, wie Sie Ihre Daten im Internet finden können. Hier einige Tipps: Betroffenenrechte selbst nutzen 82 Prozent [...]


