All­ge­mein

Bran­chen­ver­bän­de starten Auf­klä­rungs­kam­pa­gne zur E-Privacy Richtlinie

10. Oktober 2017|

Seit  05. Oktober 2017 berät der eu­ro­päi­sche Rechts­aus­schuss (LIBE-Aus­schuss) über etwa 800 Än­de­rungs­an­trä­ge zum Ent­wurfs­vor­schlag der ePri­va­cy-Ver­ord­nung (ePV). Bereits am 11. Oktober 2017 will der Aus­schuss unter seiner Be­richt­erstat­te­rin Marju Lau­ris­tin über den Entwurf ab­stim­men. Man kann auf das Endergebnis [...]

Da­ten­schutz­fal­len bei PDF-Dokumenten

9. Oktober 2017|

Sie müssen ein Word-Do­ku­ment wei­ter­lei­ten? Sie wollen dabei Ärger mit dem Daten­schutz ver­mei­den? Sie wandeln das Word-Do­ku­ment deshalb in ein PDF-Do­ku­ment um? An sich eine gute Idee. Gerade deshalb sollten Sie wissen, was dabei an Details zu be­ach­ten ist. Leider [...]

Ab Mai 2018: Neue Spiel­re­geln für den Umgang mit Datenpannen

9. Oktober 2017|

Da fährt "es" dahin... Eine Ver­let­zung des Da­ten­schut­zes "beich­ten" zu müssen, ist immer un­an­ge­nehm. Jeder weiß, dass es Folgen haben kann, im schlimms­ten Fall auch ar­beits­recht­li­che. Deshalb schwei­gen manche lieber. Doch Vor­sicht! Ab 25. Mai 2018 gilt die [...]

BayLDA prüft Einsatz von „Face­book Custom Audience“

4. Oktober 2017|

Das Baye­ri­sche Lan­des­amt für Da­ten­schutz­auf­sicht (BayLDA) hat in einer bay­ern­wei­ten Prüf­ak­ti­on 40 Un­ter­neh­men da­hin­ge­hend geprüft, ob und in welcher Weise das Mar­ke­ting-Werk­zeug „Face­book Custom Au­di­ence“ für ge­ziel­te Wer­be­an­zei­gen auf Face­book ein­ge­setzt wird. Pres­se­mit­tei­lung des BayLDA: https://www.lda.bayern.de/media/pm2017_07_short.pdf

IM FOKUS Un­ter­neh­mens­pflich­ten: IT-Si­cher­heit und Datenschutz

25. Sep­tem­ber 2017|

TÜV Rhein­land: Ein­la­dung zur kos­ten­lo­sen Ver­an­stal­tung "IM FOKUS Un­terr­neh­mer­pflich­ten" in München, Stutt­gart und Nürn­berg. Themen-Special 1: IT-Se­cu­ri­ty Inhalte: - Ge­setz­li­che und ver­trag­li­che Vor­ga­ben in der In­for­ma­ti­ons­si­cher­heit - ISO 27001 oder BSI IT-Grund­schutz – was passt zu meinem Un­ter­neh­men? - Risiken [...]

Wenn der Laut­spre­cher mithört

10. Sep­tem­ber 2017|

Ein Web­ra­dio in der Bü­ro­kü­che sorgt nicht nur für Musik und ak­tu­el­le Wet­ter­da­ten, es kann auch zu einem echten Da­ten­ri­si­ko werden. In immer mehr Geräten stecken As­sis­ten­ten wie Alexa und Siri, die dau­er­haft lau­schen. Schlaue Radios mit Ne­ben­wir­kung Gute Musik [...]

Nach oben