Neue Standardvertragsklauseln für den Datentransfer in Drittländer
Mit dem Urteil vom 16. Juli 2020 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) neue Regeln für Datenübermittlungen in Drittländer aufgestellt. Mit dem EuGH-Urteil wurden sämtliche Datenübermittlungen in die USA auf Grundlage des EU-US-Privacy Shield für ungültig erklärt (siehe unser Whitepaper). Die [...]
„Brexit“ – Übergang zum Drittland aus Datenschutzsicht
Was war… Am 23. Juni 2016 stimmten die Wähler von Großbritannien und Nordirland mehrheitlich für den Austritt aus der Europäischen Union („Brexit“). Gemäß Artikel 50 des EU-Grundlagenvertrages über die Europäische Union („Vertrag von Lissabon“) muss der Austrittsprozess durch die Mitteilung [...]
Privacy Shield CH-USA – aus der Staatenliste gestrichen
Es war nur eine Frage der Zeit: Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB), hat im Rahmen der jährlichen Überprüfung des Swiss-US Privacy Shield Regimes sowie der jüngsten EuGH-Rechtssprechung (SchremsII-Urteil vom 16. Juli 2020) neu evaluiert: Gemäß Stellungnahme des EDÖB vom 08. [...]
Diskussionsrunde „Digitaler Staat Online“ – Privacy Shield
15.09.2020 - Aufzeichnung online: Die interessante Runde und Diskussion haben über 150 Teilnehmer bei Zoom, YouTube und Twitter live verfolgt, was einer der höchsten Zahlen ist, die dieses Format bisher bei den Online-Diskussionen erzielt hat. Hier können Sie das Video [...]
EuGH Urteil vom 16. Juli 2020: EU-US Privacy Shield unwirksam
In der Entscheidung „Schrems II“ hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 16. Juli 2020 in Luxembourg, über die Zulässigkeit internationaler Datentransfers geurteilt: der Nachfolger des „Safe Harbor“, das „EU-US Privacy Shield“ wurde, wenn auch nicht überraschend, gekippt. Der EuGH schafft mit seiner [...]
Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes – erste Schritte
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die bevorstehenden Änderungen des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) sowie Hinweise, wie sich Unternehmen und Betriebe bereits jetzt darauf vorbereiten können. 7 Schritte für die Implementierung des neuen Datenschutzrechts: 1. Vertragsmanagement / Auftragsdatenbearbeitung Das Schweizer Datenschutzgesetz [...]


