Datenschutzmanagement nach DS-GVO: Sicherheit der Verarbeitung
Die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) löst am 25. Mai 2018 das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ab – sie greift direkt und unmittelbar, es gibt keine Übergangsfrist. Die DS-GVO verpflichtet Unternehmen ein Datenschutzmanagementsystem einzuführen, das den Schutz der personenbezogenen Daten in Unternehmern sicherstellen soll. Bisher [...]
Meldepflicht der Kontaktdaten des DSB an die Aufsichtsbehörde
Unternehmen, Vereine, Institute und Behörden sind gemäß Art. 37 DS-GVO unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten (DSB) zu benennen. Die DSB-Pflicht wird nach § 38 BDSG n.F. in Deutschland für Organisationen und Unternehmen (nicht-öffentliche Stellen) erweitert. Ab 25. Mai 2018, [...]
DS-GVO: Der Europäische Datenschutzausschuss
Am 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gültig. Ab diesem Tag kann der Europäische Datenschutzausschuss grenzübergreifende Verstöße gegen die DS-GVO sanktionieren. Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) informiert in einem zweiseitigen Infoblatt über die Rolle und [...]
VdS Standard 10010 zur Umsetzung der DSGVO
Der neue Standard für die Umsetzung der DS-GVO wurde vom VdS Schadenverhütung GmbH veröffentlicht. Am 16. Juni 2017 wurde ein Projekt gestartet, dessen Ziel es war, Richtlinien zu erstellen, mit denen der Datenschutz eines Unternehmens verbessert, auditiert und zertifiziert werden [...]
Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO – Praxisleitfaden
Praxisleitfaden zu Art. 28 DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung) Die IHK Nürnberg hat einen Praxisleitfaden zur Auftragsverarbeitung (AV) herausgegeben, der durch Mitglieder des Anwenderclubs Datenschutz der IHK und des GDD-Erfa-Kreises erstellt wurde. Der Praxisleitfadens soll vor allem Klein- und Mittelstandsunternehmen, die sich noch [...]
Fragebogen des BayLDA zur DS-GVO – in Deutsch und Englisch
Am 25. Mai 2017 ist die Hälfte der Vorbereitungszeit auf das neue Recht, die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) abgelaufen. Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat einen Prüffragebogen für Unternehmen entworfen. Das BayLDA hat einen Prüffragebogen zur Verfügung gestellt, damit sich Unternehmen [...]


