EuGH „Cookie-Urteil“ – wann, wie und wo
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass eine Einwilligung, mit der Internetnutzer das Speichern und Auslesen von Informationen (z.B. Cookies) auf ihren Geräten erlauben sollen, nur dann wirksam ist, wenn der Nutzer aktiv (opt-in, nicht opt-out) die Einwilligung erklärt. Wann [...]
Webseiten-Analyse nur noch mit Einwilligung durch den Besucher?!
Wenige Tage vor dem Gültig werden der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) haben sich die deutschen Aufsichtsbehörden in einer gemeinsamen Positionsbestimmung zur Anwendbarkeit des Telemediengesetzes (TMG) ab dem 25. Mai 2018 geäußert. In der Praxis hat dies nach unserem Verständnis erhebliche Auswirkungen für [...]