Die DS-GVO – gültig auch in der Schweiz?!
Am 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) gültig. Die Schweiz ist kein EU-Land, dennoch ist die DS-GVO für Schweizer Unternehmen relevant. Insbesondere, wenn diese Daten von EU-Bürgern verarbeiten und als Auftragsverarbeiter in [...]
Schweiz: Swiss-US Privacy Shield für Datenübermittlungen in die USA
Die Schweiz hatte, wie auch die Europäische Union, ein bilaterales Rahmenabkommen zur Datenübermittlung in die USA, das sogenannte „Safe Harbor“-Abkommen mit den USA vereinbart. Auch diese Vereinbarung wurde mit dem Urteil am 06. Oktober 2015 des EuGH (Europäischer Gerichtshof) in Frage [...]
Schweiz: Datenschutzgesetz in Revision
Das Schweizer Datenschutzgesetz soll der neuen EU-Gesetzgebung und den neuen technologischen Anforderungen angepasst werden. Das Bundesgesetz für den Datenschutz (DSG) trat am 01. Juli 1993 in Kraft, die letzten Änderungen wurden am 30. September 2011 beschlossen. Zu einer Zeit, wo [...]
Datenschutzrisiko: Deutschland und Schweiz im Vergleich
Datenschutzrisiko in Drittländer? Deutschland und Schweiz im Datenschutzvergleich Global agierend, übermitteln immer mehr Firmen personenbezogene Daten ins Ausland - oftmals werden Daten ohne groß darüber nachzudenken und ganz selbstverständlich transferiert, ohne die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen des betroffenen Landes näher zu kennen [...]