Die DS-GVO – gültig auch in der Schweiz?!
Am 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) gültig. Die Schweiz ist kein EU-Land, dennoch ist die [...]
Europäischer Datenschutztag 2018
Am 28. Januar findet der diesjährige Datenschutztag statt. Unser Expertenteam ist für Sie telefonisch erreichbar. Warum 28. Januar? Der Europäische Datenschutztag findet auf Initiative [...]
Datenschutz im Fuhrpark
Datenschutz basiert in Europa auf zwei Rechtskreisen. Zum einen auf dem Schutz der Privatsphäre und zum anderen auf dem weitreichenden Schutz des allgemeinen Persönlichkeitsrechts [...]
Datenschutzmanagement nach DS-GVO: Sicherheit der Verarbeitung
Die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) löst am 25. Mai 2018 das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) ab – sie greift direkt und unmittelbar, es gibt keine Übergangsfrist. Die DS-GVO [...]
Ein gutes neues Jahr
Wir wünschen unseren Mandanten, Geschäftspartnern und Kontakten. ein erfolgreiches neues Jahr und alles Gute für 2018. Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Zusammenarbeit. [...]
Meldepflicht der Kontaktdaten des DSB an die Aufsichtsbehörde
Unternehmen, Vereine, Institute und Behörden sind gemäß Art. 37 DS-GVO unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet einen Datenschutzbeauftragten (DSB) zu benennen. Die DSB-Pflicht wird nach § [...]
DS-GVO: Der Europäische Datenschutzausschuss
Am 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gültig. Ab diesem Tag kann der Europäische Datenschutzausschuss grenzübergreifende Verstöße gegen die DS-GVO sanktionieren. Die Bundesbeauftragte [...]
VdS Standard 10010 zur Umsetzung der DSGVO
Der neue Standard für die Umsetzung der DS-GVO wurde vom VdS Schadenverhütung GmbH veröffentlicht. Am 16. Juni 2017 wurde ein Projekt gestartet, dessen Ziel [...]
BvD e.V. veröffentlicht Schulungskonzept
Die einheitliche EU-weite Regelung des Datenschutzrechts mit der DS-GVO hat auch Auswirkungen auf die zukünftige Gestaltung der anzusetzenden und entsprechend vorzubereitenden Maßnahmen betreffender Unterweisungen [...]
BayLDA veröffentlicht einen Online-Test zur Selbsteinschätzung
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) bietet seit heute einen Online-Test an, bei dem man in Vorbereitung auf die DS-GVO prüfen kann, wie gut [...]


