regina.muehlich

Schweiz: Da­ten­schutz­ge­setz in Revision

9. Januar 2017|

Das Schwei­zer Da­ten­schutz­ge­setz soll der neuen EU-Ge­setz­ge­bung und den neuen tech­no­lo­gi­schen An­for­de­run­gen an­ge­passt werden. Das Bun­des­ge­setz für den Daten­schutz (DSG) trat am 01. Juli 1993 in Kraft, die letzten Än­de­run­gen wurden am 30. Sep­tem­ber 2011 be­schlos­sen. Zu einer Zeit, wo [...]

Aus­wir­kun­gen des Aus­stiegs von Groß­bri­tan­ni­en auf den Datenschutz

2. Januar 2017|

Am 23. Juni 2016 stimm­ten die Wähler von Groß­bri­tan­ni­en mehr­heit­lich für den Aus­tritt aus der Eu­ro­päi­schen Union („Brexit“). Gemäß Artikel 50 des EU-Grund­la­gen­ver­tra­ges über die Eu­ro­päi­sche Union („Vertrag von Lis­sa­bon“) [1] muss der Aus­tritts­pro­zess durch die Mit­tei­lung der bri­ti­schen Regierung [...]

Da­ten­schutz­ma­nage­ment nach DS-GVO: Vertragsmanagement

17. No­vem­ber 2016|

Die Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung (DS-GVO) wird nach der zwei­jäh­ri­gen Über­gang­pha­se wirksam und löst am 25. Mai 2018 das Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz (BDSG) ab – sie greift direkt und un­mit­tel­bar. Es gibt viele Ver­än­de­run­gen und neue Auf­ga­ben, die auf die Un­ter­neh­men zu­kom­men und vor große Her­aus­for­de­run­gen stellen. [...]

Daten­schutz schafft Vertrauen

7. No­vem­ber 2016|

Cloud Com­pu­ting, Smart Data und Big Data, Social Media, Smart Home….. die vor­an­schrei­ten­de Di­gi­ta­li­sie­rung ist komplex. Das Leben und Ar­bei­ten wird durch die Ver­net­zung re­vo­lu­tio­niert. In­dus­trie 4.0 und Arbeit 4.0 sind Be­grif­fe die schon fast wieder über­holt sind. Vor uns [...]

Daten­schutz in Ös­ter­reich – Arbeitnehmerdatenschutz

26. Oktober 2016|

Daten­schutz ein wich­ti­ges Thema auch im Hin­blick auf die Per­so­nal­ak­te von Mit­ar­bei­tern. Was müssen Un­ter­neh­men bei Führung und Nutzung be­ach­ten? Bei der Per­so­nal­ad­mi­nis­tra­ti­on handelt es sich haupt­säch­lich um per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten und Ar­beit­ge­ber müssen Maß­nah­men zum Schutz dieser Daten er­grei­fen. Der [...]

Sieben Eck­pfei­ler der DS-GVO

28. Sep­tem­ber 2016|

Die Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung ist bereits in Kraft und wird am 25. Mai 2018 gültig. Für Deutsch­land gibt es keine großen Än­de­run­gen, viel Neues gibt es für Deutsch­land nicht. Die Haupt-Eck­pfei­ler der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) sind bereits seit 2001 im Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz (BDSG) verankert, [...]

Nach oben