DS-GVO: Fortgeltung von Einwilligungen nach BDSG – Kritik der Datenschutzexperten
Am 13./14. September 2016 hat der "Düsseldorfer Kreis" in einem aktuellen Beschluss erklärt, dass bisher erteilte Einwilligungen auch unter der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) weiter fortgelten werden. Im Beschluss heißt es: "Bisher erteilte Einwilligungen gelten fort, sofern sie der Art nach den Bedingungen [...]
DSGVO – Referentenentwurf „Neufassung des BDSG (ABDSG)“
Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) macht das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) obsolet, da die DSGVO unmittelbar und direkt gilt, d.h. sie ist, im Gegensatz zum BDSG, kein Auffanggesetz und hat Vorrang vor anderen Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten. Daraus resultierend und aufgrund der ausdrücklichen Möglichkeiten für [...]
Datenschutzgesetze im Vergleich: Deutschland vs. Österreich
Deutschland BDSG vs. Österreich DSG 200 - großer Unterschied? Das Datenschutzgesetz 2000 (DSG 2000) regelt den Schutz personenbezogener Daten in Österreich. Das DSG 2000 setzte die Richtlinie 95/46/EG (Datenschutzrichtlinie) in nationales Recht um und wurde 2005 grundlegend novelliert. 2014 wurde [...]
Privacy Shield
Die Artikel-31-Gruppe (Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten) hat heute, 08.07.2016, in Brüssel mit großer Mehrheit für das Privacy Shield gestimmt. Die EU ist der Meinung, dass die Garantien weit über Safe Harbor hinausgehen und der EU-US-Datenschutzschild ein hohes Schutzniveau für natürliche Personen [...]
Adé SIM-Karte, welcome eSIM
Die herkömmlichen SIM-Karten sollen durch sogenannte eSIM-Karten in Mobilfunkgeräten ersetzt werden, spätestens ab 2017. Eine Embedded SIM-Karte hat ein anderes Funktionsprinzip als eine herkömmliche SIM-Karte. Wechselt der Kunde den Anbieter, benötigt er bis dato eine neue SIM-Karte. Mit der eSIM-Karte [...]
Einwilligung: 8-Punkte-Checkliste
Eine Einwilligung ist die Zustimmung des Betroffenen für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten. Der Gesetzgeber (§ 4a BSDSG) und die Rechtsprechung stellen hohe Anforderungen an eine Einwilligung. Eine Einwilligung ist das vorherige (!) schriftliche Einverständnis des Betroffenen. [...]


