All­ge­mein

DS-GVO: Fort­gel­tung von Ein­wil­li­gun­gen nach BDSG – Kritik der Datenschutzexperten

22. Sep­tem­ber 2016|

Am 13./14. Sep­tem­ber 2016 hat der "Düs­sel­dor­fer Kreis" in einem ak­tu­el­len Be­schluss erklärt, dass bisher er­teil­te Ein­wil­li­gun­gen auch unter der EU-Da­ten­schutz­grund­ver­ord­nung (DS-GVO) weiter fort­gel­ten werden. Im Be­schluss heißt es: "Bisher er­teil­te Ein­wil­li­gun­gen gelten fort, sofern sie der Art nach den Bedingungen [...]

Privacy Shield

8. Juli 2016|

Die Artikel-31-Gruppe (Ver­tre­ter der EU-Mit­glieds­staa­ten) hat heute, 08.07.2016, in Brüssel mit großer Mehr­heit für das Privacy Shield ge­stimmt. Die EU ist der Meinung, dass die Ga­ran­tien weit über Safe Harbor hin­aus­ge­hen und der EU-US-Da­ten­schutz­schild ein hohes Schutz­ni­veau für na­tür­li­che Personen [...]

Di­gi­ta­le Per­so­nal­ak­te im Datenschutz-Check

21. De­zem­ber 2015|

(c) Regina Mühlich Das pa­pier­lo­se Büro… davon ist so manches Un­ter­neh­men noch weit ent­fernt, die elek­tro­ni­sche Per­so­nal­ak­te hält aber in vielen Per­so­nal­ab­tei­lun­gen Einzug und freut sich stei­gen­der Be­liebt­heit. Durch die Ver­wen­dung der elek­tro­ni­schen Per­so­nal­ak­te ergeben sich viele Verwendungs- [...]

Bran­chen­ko­dex im Telefonmarketing

23. Mai 2015|

Was regelt der Bran­chen­ko­dex und was sollten Sie aus Da­ten­schutz­sicht be­rück­sich­ti­gen? Seit Januar 2015 gilt der neue Bran­chen­ko­dex für den Einsatz von Te­le­fon­mar­ke­ting. Er ist die Grund­la­ge der Re­gu­lie­rung nach § 7 Abs. 1 UWG *. Der Deut­sche Dia­log­mar­ke­ting Verband [...]

Nach oben