Nachlese – „Zwischenbilanz der DSGVO“
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen Datenschutzexperten: 70 Teilnehmer, vier Themenblöcke, neun Referenten, vier Aufsichtsbehörden und vier Länder nahmen an der Fortbildung am 17. Dezember 2019 im Gemeinsaal Triesen teil. "Das Einzigartige an dieser Veranstaltung war, dass Vertreter [...]
Schweiz – Nächster Schritt zum neuen Datenschutzgesetz ist gemacht.
Die ständerätliche Kommission hat die Vorlage für das Datenschutzgesetz letzte Woche besprochen, einstimmig angenommen und ihrem Rat überwiesen (20. November 2019). In der Vorlage weicht sie in mehreren Punkten vom Nationalrat ab, welcher in der Wintersession darüber beraten wird. Die [...]
EU-Kommission: Positive Bilanz zum EU-US-Privacy Shield
Bei der diesjährigen Überprüfung des EU-US-Datenschutzschilds (EU-US Privacy Shield) hat die EU-Kommission eine positive Bilanz gezogen. Der dritte Überprüfungsbericht bestätigt, dass die USA ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten, die aus der EU im Rahmen des Datenschutzschilds an teilnehmende [...]
Anwendbarkeit der DSGVO für Schweizer Unternehmen
Die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutzgrundverordnung oder DSGVO) wurde vom Europäischen Parlament am [...]
Datenschutz: Neues Datenschutzgesetz in Liechtenstein
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) enthält einige so genannte Öffnungsklauseln, die den EU-Mitgliedsstaation nationale Regelungsspielräume gewähren. Auch Fürstentum Liechtenstein hat diesen Gestaltungsspielraum zur Totalrevion des Datenschutzgesetzes (DSG) genutzt. Das DSG ist seit 01. Januar 2019 in Kraft. Der Aufbau und Inhalt des [...]
Datenübermittlung in Drittländer oder das Marktortprinzip
Zahlreiche Unternehmen in anderen Ländern sind immer dann betroffen, wenn sich EU-weit etwas tut. Dies gilt für den Datenschutz besonders seit dem 25. Mai 2018 - dem Gültigwerden der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Die DS-GVO regelt den einheitlichen Schutz für den Umgang [...]


