Arbeitsmedizinische Vorsorge und Datenschutz
Jeder Beruf hat seine gesundheitlichen Risiken. Nicht ohne Grund sind daher Arbeitgeber verpflichtet, ihren Beschäftigten Vorsorgeuntersuchungen anzubieten. Ein Betriebsarzt ist für jeden Arbeitgeber Pflicht, unabhängig von der Unternehmensgröße. Der Betriebsarzt berät und unterstützt den Arbeitgeber in arbeits-medizinischen Fragen und führt [...]
Neue EU-Ökodesign-Verordnung (ESPR) – Ökodesign-Anforderungen für fast alle physischen Produkte
Am 30.03.2022 hat die EU-Kommission die Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) vorgeschlagen. Diese ist Teil des Aktionsplans für die Kreislauf-wirtschaft von 2020. Der Rat der Europäischen Union hat am 27.05.2024 die neue EU-Verordnung für das Ökodesign für nachhaltige Produkte (ESPR) [...]
Synergien zwischen DORA und DSGVO: Ein umfassender Ansatz zur Datensicherheit.
Wie der Digital Operation Resilience Act (DORA) und die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zusammenwirken, um Finanzunternehmen vor digitalen Bedrohungen zu schützen und die Sicherheit personenbezogener Daten zu gewährleisten. DORA, die NIS-2 für Finanzdienstleistungsunternehmen. 1 Einleitung Mit der Verordnung (EU) 2022/2554 des [...]
Navigating Data Protection Challenges under HinSchG: A Closer Look
Exploring Legal Obligations, Confidentiality, and Impact Assessment. Data Protection in the Context of the Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) When highly sensitive data is being collected, it's crucial to determine who can access it. Data subjects have a right to access, but does this [...]
Warum ein Datenschutzmanagementsystem unerlässlich ist
Im heutigen digitalen Zeitalter spielt der Datenschutz eine entscheidende Rolle. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union ist das zentrale Gesetz, das den Schutz personenbezogener Daten regelt. Eines der Grundprinzipien der DSGVO lautet: "Keine Verarbeitung ohne Rechtsgrundlage“. Dieser Grundsatz ist in [...]
Die Zukunft des Digitalen Marktes: Der Digital Markets Act (DMA) im Fokus
Die digitale Revolution hat unsere Art zu kommunizieren, einzukaufen und Informationen zu erhalten grundlegend verändert. Mit dem Aufstieg großer digitaler Plattformen entstand jedoch auch die Notwendigkeit, deren Macht zu regulieren und faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. In diesem Zusammenhang hat die [...]


