Com­pli­ance

Ar­beits­me­di­zi­ni­sche Vor­sor­ge und Datenschutz

4. Juni 2024|

Jeder Beruf hat seine ge­sund­heit­li­chen Risiken. Nicht ohne Grund sind daher Ar­beit­ge­ber ver­pflich­tet, ihren Be­schäf­tig­ten Vor­sor­ge­un­ter­su­chun­gen an­zu­bie­ten. Ein Be­triebs­arzt ist für jeden Ar­beit­ge­ber Pflicht, un­ab­hän­gig von der Un­ter­neh­mens­grö­ße. Der Be­triebs­arzt berät und un­ter­stützt den Ar­beit­ge­ber in arbeits-me­di­zi­ni­schen Fragen und führt [...]

Neue EU-Öko­­­de­­sign-Ver­­or­d­­nung (ESPR) – Öko­­­de­­sign-An­­for­­de­run­­gen für fast alle phy­si­schen Produkte

28. Mai 2024|

Am 30.03.2022 hat die EU-Kom­mis­si­on die Öko­de­sign-Ver­ord­nung für nach­hal­ti­ge Pro­duk­te (ESPR) vor­ge­schla­gen. Diese ist Teil des Ak­ti­ons­plans für die Kreis­lauf-wirt­schaft von 2020. Der Rat der Eu­ro­päi­schen Union hat am 27.05.2024 die neue EU-Ver­ord­nung für das Öko­de­sign für nach­hal­ti­ge Pro­duk­te (ESPR) [...]

Syn­er­gien zwi­schen DORA und DSGVO: Ein um­fas­sen­der Ansatz zur Datensicherheit.

13. Mai 2024|

Wie der Digital Ope­ra­ti­on Re­si­li­ence Act (DORA) und die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) zu­sam­men­wir­ken, um Fi­nanz­un­ter­neh­men vor di­gi­ta­len Be­dro­hun­gen zu schüt­zen und die Si­cher­heit per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten zu ge­währ­leis­ten. DORA, die NIS-2 für Fi­nanz­dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men. 1   Ein­lei­tung Mit der Ver­ord­nung (EU) 2022/2554 des [...]

Na­vi­ga­ting Data Pro­tec­tion Chal­lenges under HinSchG: A Closer Look

7. Februar 2024|

Ex­plo­ring Legal Ob­li­ga­ti­ons, Con­fi­den­tia­li­ty, and Impact As­sess­ment. Data Pro­tec­tion in the Context of the Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz (HinSchG) When highly sen­si­ti­ve data is being coll­ec­ted, it's crucial to de­ter­mi­ne who can access it. Data sub­jects have a right to access, but does this [...]

Warum ein Da­ten­schutz­ma­nage­ment­sys­tem un­er­läss­lich ist

9. Januar 2024|

Im heu­ti­gen di­gi­ta­len Zeit­al­ter spielt der Daten­schutz eine ent­schei­den­de Rolle. Die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) der Eu­ro­päi­schen Union ist das zen­tra­le Gesetz, das den Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten regelt. Eines der Grund­prin­zi­pi­en der DSGVO lautet: "Keine Ver­ar­bei­tung ohne Rechts­grund­la­ge“. Dieser Grund­satz ist in [...]

Die Zukunft des Di­gi­ta­len Marktes: Der Digital Markets Act (DMA) im Fokus

9. Januar 2024|

Die di­gi­ta­le Re­vo­lu­ti­on hat unsere Art zu kom­mu­ni­zie­ren, ein­zu­kau­fen und In­for­ma­tio­nen zu er­hal­ten grund­le­gend ver­än­dert. Mit dem Auf­stieg großer di­gi­ta­ler Platt­for­men ent­stand jedoch auch die Not­wen­dig­keit, deren Macht zu re­gu­lie­ren und faire Wett­be­werbs­be­din­gun­gen zu schaf­fen. In diesem Zu­sam­men­hang hat die [...]

Nach oben