VdS Standard 10010 zur Umsetzung der DSGVO
Der neue Standard für die Umsetzung der DS-GVO wurde vom VdS Schadenverhütung GmbH veröffentlicht. Am 16. Juni 2017 wurde ein Projekt gestartet, dessen Ziel es war, Richtlinien zu erstellen, mit denen der Datenschutz eines Unternehmens verbessert, auditiert und zertifiziert werden [...]
Datenschutzfallen bei PDF-Dokumenten
Sie müssen ein Word-Dokument weiterleiten? Sie wollen dabei Ärger mit dem Datenschutz vermeiden? Sie wandeln das Word-Dokument deshalb in ein PDF-Dokument um? An sich eine gute Idee. Gerade deshalb sollten Sie wissen, was dabei an Details zu beachten ist. Leider [...]
Ab Mai 2018: Neue Spielregeln für den Umgang mit Datenpannen
Da fährt "es" dahin... Eine Verletzung des Datenschutzes "beichten" zu müssen, ist immer unangenehm. Jeder weiß, dass es Folgen haben kann, im schlimmsten Fall auch arbeitsrechtliche. Deshalb schweigen manche lieber. Doch Vorsicht! Ab 25. Mai 2018 gilt die [...]
Wenn der Lautsprecher mithört
Ein Webradio in der Büroküche sorgt nicht nur für Musik und aktuelle Wetterdaten, es kann auch zu einem echten Datenrisiko werden. In immer mehr Geräten stecken Assistenten wie Alexa und Siri, die dauerhaft lauschen. Schlaue Radios mit Nebenwirkung Gute Musik [...]
Bundesdatenschutzbeauftragte stellt 26. Tätigkeitsbericht vor
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Andrea Voßhoff, hat am 30. Mai 2017 den 26. Tätigkeitsbericht ihres Hauses an Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert übergeben. Der Tätigkeitsbericht umfasst den Zeitraum 2015 - 2016. Mehr als 20.000 Bürgerinnen [...]
Bundesrat hat dem DSAnpUG-EU zugestimmt.
Der Bundesrat hat heute, 19. Mai 2017, dem Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU - DSAnpUG-EU), kurz BDSG-neu, zugestimmt. Das Gesetz wurde mit minimalen Anpassungen aus [...]


