Datenschutz: Was sind anonymisierte Daten?
Die Anonymisierung von personenbezogenen Daten erscheint vielen Unternehmen wie ein Wertverlust für die Daten. Doch Anonymisierung hat Vorteile: Anonyme Daten unterliegen nicht dem Datenschutz. [...]
Kirchlicher Datenschutz – auch für Nicht-Kirchengänger
Ein „gewöhnliches Kirchenmitglied“ hat damit doch nichts zu tun, und jemand, der aus der Kirche ausgetreten ist, auch nicht, oder? Doch auch Ungläubige können [...]
EU-US-Privacy Shield – auf der Kippe
Die Nachfolgeregelung, das so genannte EU-US Privacy Shield, ließ nach dem Kippen des Safe Harbor im Oktober 2016 fast ein Jahr auf sich warten. [...]
Die DS-GVO und die Datenlöschung
Daten löschen? Das machen wir täglich. Gibt es dabei Probleme? Nein, wieso? So laufen typische Dialoge ab, wenn man dieses Thema in Unternehmen anspricht. [...]
DSFA Art. 35 DS-GVO – Positivliste der Aufsichtsbehörden
Die Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BfDI) sowie einige Landesdatenschutzaufsichtsbehörden haben Positivlisten veröffentlicht, d.h. sie haben aus Sicht der jeweiligen Aufsichtsbehörde eine Aufstellung herausgegeben, [...]
25. Mai 2018 don’t panic…
In ein paar Tagen ist es soweit - endlich – die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) wird gültig. Vor zwei Jahren ist sie in Kraft getreten, nach [...]
Datenschutz – Daten finden und löschen
Umfragen zeigen, dass viele Verbraucher von dem Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO; "Recht auf Vergessenwerden") Gebrauch machen wollen. Dazu müssen Sie zuerst wissen, [...]
Nach Hause mailen – Weiterleitung von geschäftlichen E-Mails
Viele Arbeitnehmer tun es: Sie leiten eine dienstliche E-Mail nach Hause auf ihren privaten E-Mail-Account weiter oder um. Alles kein Problem? Es kommt darauf [...]
Webseiten-Analyse nur noch mit Einwilligung durch den Besucher?!
Wenige Tage vor dem Gültig werden der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) haben sich die deutschen Aufsichtsbehörden in einer gemeinsamen Positionsbestimmung zur Anwendbarkeit des Telemediengesetzes (TMG) ab [...]
Fachbuch „Datenschutz 2018“ – alles was Sie jetzt wissen müssen.
Das Jahr 2018 ist ein wichtiges Datum für den Datenschutz in der Europäischen Union. Am 25. Mai 2018 wird das neue EU-Datenschutzrecht, die Datenschutz-Grundverordnung [...]


