Blog

Hier schreiben wir für Sie – über Aktuelles und interessante Entwicklungen. Unsere Experten berichten über Hintergründe und geben Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Blog2021-04-30T13:25:21+02:00

Daten­schutz: Was sind an­ony­mi­sier­te Daten?

21. August 2018|

Die An­ony­mi­sie­rung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten er­scheint vielen Un­ter­neh­men wie ein Wert­ver­lust für die Daten. Doch An­ony­mi­sie­rung hat Vor­tei­le: Anonyme Daten un­ter­lie­gen nicht dem Datenschutz. [...]

Die DS-GVO und die Datenlöschung

4. Juni 2018|

Daten löschen? Das machen wir täglich. Gibt es dabei Pro­ble­me? Nein, wieso? So laufen ty­pi­sche Dialoge ab, wenn man dieses Thema in Un­ter­neh­men anspricht. [...]

DSFA Art. 35 DS-GVO – Po­si­tiv­lis­te der Aufsichtsbehörden

1. Juni 2018|

Die Bun­des­be­auf­trag­te für Daten­schutz und In­for­ma­ti­ons­frei­heit (BfDI) sowie einige Lan­des­da­ten­schutz­auf­sichts­be­hör­den haben Po­si­tiv­lis­ten ver­öf­fent­licht, d.h. sie haben aus Sicht der je­wei­li­gen Auf­sichts­be­hör­de eine Auf­stel­lung herausgegeben, [...]

25. Mai 2018 don’t panic…

18. Mai 2018|

In ein paar Tagen ist es soweit - endlich – die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) wird gültig. Vor zwei Jahren ist sie in Kraft ge­tre­ten, nach [...]

Daten­schutz – Daten finden und löschen

14. Mai 2018|

Um­fra­gen zeigen, dass viele Ver­brau­cher von dem Recht auf Lö­schung (Art. 17 DS-GVO; "Recht auf Ver­ges­sen­wer­den") Ge­brauch machen wollen. Dazu müssen Sie zuerst wissen, [...]

Nach oben