Europäischer Datenschutzausschuss (EDSA): Studie bei grenzüberschreitenden Datenschutzverletzungen
Die Aufsichtsbehörden haben gemäß Art. 60 DSGVO im Rahmen des One-Stop-Shop-Mechanismus im Bereich der Sicherheit der Verarbeitung personenbezogener Daten und Verletzungen des Schutzes personenbezogener [...]
5. Fortbildungsseminar zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Liechtenstein
Bereits zum fünften Mal findet das Fortbildungsseminar zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Triesen bei Vaduz in Liechtenstein statt. Expertenwissen für die Praxis - auch 2023 [...]
Datenschutzbehörden – Erklärung zu Data Scraping und Datenschutz
Gemeinsame Veröffentlichung von internationalen Datenschutzbehörden zum Data Scraping Am 24.08.2023 haben 12 Datenschutzbehörden eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie den Schutz personenbezogener Daten [...]
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Update LkSG
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat den angepassten Fragenkatalog zur Erstellung des Berichts nach § 10 Abs. 2 LkSG veröffentlicht. Der Fragenkatalog [...]
Interview mit der LfDI in NRW, wie sie KI bewertet.
KI-Entwickler stehen schon heute in der Verantwortung Kaum ein Thema erregt derzeit vergleichbar viel Aufmerksamkeit, wie die Künstliche Intelligenz (KI) Nachstehend eine Zusammenfassung des [...]
Datenschutz-Aufsichtsbehörde verhängt Bußgeld wegen unzulässiger Aufzeichnungen von Beschäftigtendaten
Aktuelles DSGVO-Bußgeld der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) gegen ein Unternehmen wegen unzulässiger Verarbeitung von Beschäftigtendaten.1 Die BlnBDI verhängte Bußgelder i.H.v. insgesamt [...]
Datenschutzgesetz in Oregon – Oregon Consumer Privacy Act (OCPA)
Am 22. Juni 2023 hat das Repräsentantenhaus von Oregon das "Oregon Consumer Privacy Act" (S.B. 619) (das "OCPA") verabschiedet. Mit der Unterzeichnung des OCPA [...]
Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) – was Arbeitgeber aus Datenschutzsicht beachten sollten
Am 26. Mai 2023 wurde das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG)1 in dritter Lesung verabschiedet. Es ist am 1. Juli 2023 in Kraft getreten. Was ändert [...]
EU-US-Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF) – und jetzt?
Die Europäische Kommission hat am 10. Juli 2023 ihren Angemessenheitsbeschluss für den EU-US-Datenschutzrahmen angenommen.1 Der Beschluss kommt zu dem Schluss, dass die Vereinigten Staaten [...]
Datenträgervernichtung nach DIN 66399 oder ISO/IEC 21964 – was jetzt?
Die DIN 66399, die Norm zur Datenträgervernichtung, sorgt seit 2012 maßgeblich für Klarheit bei der Vernichtung von Datenträgern. Mit der ISO/IEC 21964 wurden die [...]


