Blog

Hier schreiben wir für Sie – über Aktuelles und interessante Entwicklungen. Unsere Experten berichten über Hintergründe und geben Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Blog2021-04-30T13:25:21+02:00

Sind Ein­mal­pass­wör­ter wirk­lich sicher?

10. De­zem­ber 2018|

Ein Pass­wort allein reicht als Schutz vor un­be­rech­tig­tem Zugang zu IT-Sys­te­men in der Regel nicht aus. Deshalb nutzen viele Online-Dienste zu­sätz­lich Einmal-Pass­wör­ter, die sie [...]

DS-GVO: Recht auf Auskunft

13. No­vem­ber 2018|

Die DS-GVO gibt Per­so­nen, deren Daten ir­gend­wo ge­spei­chert sind, viele Rechte. Am wich­tigs­ten ist dabei das „Aus­kunfts­recht der be­trof­fe­nen Person“. Wer es ausüben will, [...]

Daten­schutz und E-Mail-Verschlüsselung

29. Oktober 2018|

Die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) nennt Ver­schlüs­se­lung als Maß­nah­me zum Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten. Die Ver­schlüs­se­lung wird ex­pli­zit im Art. 32 DS-GVO als Schutz­maß­nah­me erwähnt (Si­cher­heit der [...]

Phis­hing – macht doch keiner mehr

17. Sep­tem­ber 2018|

Studien belegen, dass die größte Gefahr immer noch Phinshing-At­ta­cken sind. Sie ver­las­sen sich und setzen auf die Gut­gläu­big­keit der Mit­ar­bei­ter. Die größte Gefahr für [...]

Neuer Be­schluss zu Face­book Fanpages

12. Sep­tem­ber 2018|

Das Urteil des EuGH vom 5. Juni 2018 (https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2018-06/cp180081de.pdf) zur Joint Con­trol­ler­ship (Art. 26 DS-GVO Ge­mein­sam für die Ver­ar­bei­tung Ver­ant­wort­li­che) hat Folgen für Fanpagebetreiber. [...]

Nach oben