Sind Einmalpasswörter wirklich sicher?
Ein Passwort allein reicht als Schutz vor unberechtigtem Zugang zu IT-Systemen in der Regel nicht aus. Deshalb nutzen viele Online-Dienste zusätzlich Einmal-Passwörter, die sie [...]
DS-GVO: Recht auf Auskunft
Die DS-GVO gibt Personen, deren Daten irgendwo gespeichert sind, viele Rechte. Am wichtigsten ist dabei das „Auskunftsrecht der betroffenen Person“. Wer es ausüben will, [...]
Wie lassen sich neue Anwendungen datenschutzkonform testen?
Ständig kommen neue Cloud-Dienste auf den Markt. Doch leisten sie, was sie versprechen? Wenn Sie dies testen wollen, denken Sie auch an den Datenschutz, [...]
Datenschutz und E-Mail-Verschlüsselung
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) nennt Verschlüsselung als Maßnahme zum Schutz personenbezogener Daten. Die Verschlüsselung wird explizit im Art. 32 DS-GVO als Schutzmaßnahme erwähnt (Sicherheit der [...]
Datenschutz im Social Media – das Internet vergißt nichts.
Mehr als 10 Jahre ist es her, dass dank immer schnelleren DSL-Verbindungen eine zweite Welle das Web erreichte: Fotos und Videos konnten leichter miteinander [...]
Zugriff auf den Account eines Verstorbenen
Was ist, wenn der Inhaber eines Social Media Accounts stirbt? Haben seine Erben einen Anspruch auf die Daten im Account? Facebook ist nur ein [...]
Phishing – macht doch keiner mehr
Studien belegen, dass die größte Gefahr immer noch Phinshing-Attacken sind. Sie verlassen sich und setzen auf die Gutgläubigkeit der Mitarbeiter. Die größte Gefahr für [...]
Einige Wochen Datenschutz-Grundverordnung …… in Österreich
Am 25. Mai 2018 wurde EU-weit die Datenschutz-Grundverordnung gültig – und die Welt dreht sich weiter. Ebenfalls am 25. Mai wurde die Leiterin der [...]
Neuer Beschluss zu Facebook Fanpages
Das Urteil des EuGH vom 5. Juni 2018 (https://curia.europa.eu/jcms/upload/docs/application/pdf/2018-06/cp180081de.pdf) zur Joint Controllership (Art. 26 DS-GVO Gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche) hat Folgen für Fanpagebetreiber. [...]
Datenübermittlung in Drittländer oder das Marktortprinzip
Zahlreiche Unternehmen in anderen Ländern sind immer dann betroffen, wenn sich EU-weit etwas tut. Dies gilt für den Datenschutz besonders seit dem 25. Mai [...]


