AdOrga Solutions GmbH Datenschutz logo
AdOrga Solutions GmbH Datenschutz logo

Dritt­land

In­ter­na­tio­na­le Da­ten­über­mitt­lung – was ist ein Angemessenheitsbeschluss?

1. Februar 2022|

An­ge­mes­sen­heits­be­schlüs­se stellen fest, dass per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten in einem be­stimm­ten Dritt­land einen mit dem Eu­ro­päi­schen Da­ten­schutz­recht ver­gleich­ba­ren ad­äqua­ten Schutz ge­nie­ßen. Art. 45 DS-GVO enthält die Kri­te­ri­en, Be­din­gun­gen und Ver­fah­ren für den Erlass eines An­ge­mes­sen­heits­be­schlus­ses der Kom­mis­si­on in Bezug auf das datenschutzrechtliche [...]

Bußgeld wegen Nicht-Be­­nen­­nung eines EU-Vertreters

14. De­zem­ber 2021|

Ein ka­na­di­sches Un­ter­neh­men bietet eine Platt­form an, auf der jeder nach Kon­takt­da­ten von Freun­den und Ver­wand­ten suchen kann, die er aus den Augen ver­lo­ren hat. Die ka­na­di­sche Website sam­mel­te und ver­öf­fent­lich­te die Namen und Kon­takt­adres­sen von über 350 Mil­lio­nen Personen, [...]

Neue Stan­dard­ver­trags­klau­seln für den Da­ten­trans­fer in Drittländer

29. Juni 2021|

Mit dem Urteil vom 16. Juli 2020 hat der Eu­ro­päi­sche Ge­richts­hof (EuGH) neue Regeln für Da­ten­über­mitt­lun­gen in Dritt­län­der auf­ge­stellt. Mit dem EuGH-Urteil wurden sämt­li­che Da­ten­über­mitt­lun­gen in die USA auf Grund­la­ge des EU-US-Privacy Shield für un­gül­tig erklärt (siehe unser White­pa­per). Die [...]

Da­ten­über­mitt­lung in Dritt­län­der oder das Marktortprinzip

28. August 2018|

Zahl­rei­che Un­ter­neh­men in anderen Ländern sind immer dann be­trof­fen, wenn sich EU-weit etwas tut. Dies gilt für den Daten­schutz be­son­ders seit dem 25. Mai 2018 - dem Gül­tig­wer­den der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO). Die DS-GVO regelt den ein­heit­li­chen Schutz für den Umgang [...]

Die DS-GVO – gültig auch in der Schweiz?!

13. Februar 2018|

Am 25. Mai 2018 wird die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) für alle Mit­glieds­staa­ten der Eu­ro­päi­schen Union (EU) gültig. Die Schweiz ist kein EU-Land, dennoch ist die DS-GVO für Schwei­zer Un­ter­neh­men re­le­vant. Ins­be­son­de­re, wenn diese Daten von EU-Bürgern ver­ar­bei­ten und als Auf­trags­ver­ar­bei­ter in [...]

Schweiz: Da­ten­schutz­ge­setz in Revision

9. Januar 2017|

Das Schwei­zer Da­ten­schutz­ge­setz soll der neuen EU-Ge­setz­ge­bung und den neuen tech­no­lo­gi­schen An­for­de­run­gen an­ge­passt werden. Das Bun­des­ge­setz für den Daten­schutz (DSG) trat am 01. Juli 1993 in Kraft, die letzten Än­de­run­gen wurden am 30. Sep­tem­ber 2011 be­schlos­sen. Zu einer Zeit, wo [...]

Nach oben