EDSA – Angemessenheitsbeschluss für Südkorea
Nachtrag 20.12.2021: Die EU-Kommission hat am 17.12.2021 den Angemessenheitsbeschluss für die Republik Korea getroffen. Die Datenströme zwischen der EU und der Republik Korea werden dadurch deutlich einfacher als bisher. Es besteht grundsätzlich eines hohes und mit der DSGVO bzw. EU [...]
DSGVO – Was macht der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA)
Die Artikel-29-Datenschutzgruppe war das unabhängige Gremium und beriet die EU-Kommission in Datenschutzfragen. Die Datenschutzgruppe wurde mit Art. 29 der Datenschutzrichtlinie 95/46/EG geschaffen und setzte sich aus den Vertretern der in jedem Mitgliedstaat des EWR bestehenden unabhängigen Datenschutz-Kontrollstellen (i. S. d. Art. 28 der Datenschutzrichtlinie 95/46/EG) [...]
Die DSGVO – Struktur und Aufbau
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) besteht aus elf Kapiteln mit insgesamt 99 Artikeln sowie 173 Erwägungsgründen. Sie ist damit deutlich umfassender als das BDSG a. F. mit 48 Paragrafen. Die DSGVO enthält Artikel, während das BDSG n. F., wie auch a. F., aus Paragrafen [...]
DS-GVO: Der Europäische Datenschutzausschuss
Am 25. Mai 2018 wird die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) gültig. Ab diesem Tag kann der Europäische Datenschutzausschuss grenzübergreifende Verstöße gegen die DS-GVO sanktionieren. Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) informiert in einem zweiseitigen Infoblatt über die Rolle und [...]