EU

EDSA prüft EU-U.S. Data Privacy Frame­work (DPF)

7. No­vem­ber 2024|

Die Eu­ro­päi­sche Da­ten­schutz­aus­schuss (EDSA) hat in seiner Ple­nar­sit­zung am 05.11.2024 einen Bericht zur ersten Über­prü­fung des EU-U.S. Data Privacy Frame­work (DPF) und eine Stel­lung­nah­me zu den Emp­feh­lun­gen der high-level Group (HLG) zum Da­ten­zu­griff für die Straf­ver­fol­gung ver­ab­schie­det. Der EDSA begrüßt [...]

Eu­ro­päi­sche Union hat ein KI-Büro eingerichtet

24. Januar 2024|

Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on hat ein KI-Büro ein­ge­rich­tet. Das KI-Büro soll eine zen­tra­le Rolle in der Um­set­zungs­ar­chi­tek­tur des KI-Ge­set­zes spielen, das in den kom­men­den Wochen auf Basis einer im De­zem­ber er­ziel­ten po­li­ti­schen Ei­ni­gung formell ver­ab­schie­det werden soll. Die Ent­schei­dung wurde im [...]

EU-US-Trans-At­lan­­tic Data Privacy Frame­work (TADPF) – und jetzt?

10. Juli 2023|

Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on hat am 10. Juli 2023 ihren An­ge­mes­sen­heits­be­schluss für den EU-US-Da­ten­schutz­rah­men angenommen.1 Der Be­schluss kommt zu dem Schluss, dass die Ver­ei­nig­ten Staaten ein an­ge­mes­se­nes Schutz­ni­veau - ver­gleich­bar mit dem der Eu­ro­päi­schen Union - für per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ge­währ­leis­ten, die [...]

Wann besteht eine Pflicht zur Be­nen­nung eines EU-Ver­­­tre­­ters im Datenschutzrecht?

31. Mai 2023|

Ver­tre­ter von nicht in der Union nie­der­ge­las­se­nen Ver­ant­wort­li­che oder Auf­trags­ver­ar­bei­tern. Es ist ein Un­ter­schied zwi­schen einer „Kon­takt­stel­le“ und einem EU-Ver­tre­ter im Sinne der DS-GVO. Der räum­li­che An­wen­dungs­be­reich der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DS-GVO) er­streckt sich gem. Art. 3 Abs. 2 DS-GVO auch auf [...]

Nach oben