Daten­schutz

Da­ten­schutz­be­hör­den – Er­klä­rung zu Data Scra­ping und Datenschutz

28. August 2023|

Ge­mein­sa­me Ver­öf­fent­li­chung von in­ter­na­tio­na­len Da­ten­schutz­be­hör­den zum Data Scra­ping Am 24.08.2023 haben 12 Da­ten­schutz­be­hör­den eine ge­mein­sa­me Er­klä­rung ver­öf­fent­licht, in der sie den Schutz per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten vor un­recht­mä­ßi­gem Data Scra­ping fordern. Die Er­klä­rung wurde von den Be­hör­den aus Ar­gen­ti­ni­en, Aus­tra­li­en, Kanada, Kolumbien, [...]

In­ter­view mit der LfDI in NRW, wie sie KI bewertet.

9. August 2023|

KI-Ent­wick­ler stehen schon heute in der Ver­ant­wor­tung Kaum ein Thema erregt derzeit ver­gleich­bar viel Auf­merk­sam­keit, wie die Künst­li­che In­tel­li­genz (KI) Nach­ste­hend eine Zu­sam­men­fas­sung des In­ter­views mit Bettina Gayk, Lan­des­be­auf­trag­te für Daten­schutz und In­for­ma­ti­ons­frei­heit in Nord­rhein-West­fa­len: Die Lan­des­be­auf­trag­te für Daten­schutz und [...]

Da­ten­­­schutz-Auf­­­sichts­­be­hör­­de ver­hängt Bußgeld wegen un­zu­läs­si­ger Auf­zeich­nun­gen von Beschäftigtendaten

7. August 2023|

Ak­tu­el­les DSGVO-Bußgeld der Ber­li­ner Be­auf­trag­ten für Daten­schutz und In­for­ma­ti­ons­frei­heit (BlnBDI) gegen ein Un­ter­neh­men wegen un­zu­läs­si­ger Ver­ar­bei­tung von Beschäftigtendaten.1 Die BlnBDI ver­häng­te Buß­gel­der i.H.v. ins­ge­samt 215.000 Euro wegen meh­re­rer da­ten­schutz­recht­li­cher Ver­stö­ße im Zu­sam­men­hang mit der Spei­che­rung von Daten (u. a. sensible [...]

Pfle­­ge­un­­ter­­stü­t­­zungs- und -ent­las­tungs­ge­setz (PUEG) – was Ar­beit­ge­ber aus Da­ten­schutz­sicht be­ach­ten sollten

18. Juli 2023|

Am 26. Mai 2023 wurde das Pfle­ge­un­ter­stüt­zungs- und -ent­las­tungs­ge­setz (PUEG)1 in dritter Lesung ver­ab­schie­det. Es ist am 1. Juli 2023 in Kraft ge­tre­ten. Was ändert sich? Seit dem 01. Juli 2023 muss der Ar­beit­ge­ber si­cher­stel­len, dass die Neu­re­ge­lun­gen der ge­setz­li­chen Pflegeversicherung [...]

Di­gi­ta­le Schließ­sys­te­me – Zu­tritts­be­rech­ti­gung ist Datenschutz

19. Juni 2023|

Der Verlust eines Schlüs­sels kann dazu führen, dass Tür­schlös­ser oder ganze Schließ­an­la­gen aus­ge­tauscht werden müssen. Di­gi­ta­le Schließ­sys­te­me machen me­cha­ni­sche Schlüs­sel über­flüs­sig. Ver­liert ein Nutzer z.B. seinen Trans­pon­der muss dieser le­dig­lich de­ak­ti­viert werden, um einen wei­te­ren Zutritt zu ver­hin­dern. Die Schließanlage [...]

Das Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz – Was Un­ter­neh­men jetzt tun müssen?

15. Juni 2023|

Um­set­zung der Whist­le­b­lo­wing Richt­li­nie ent­schie­den –  Hin­weis­ge­ber­schutz­ge­setz ist (endlich) da Die Richt­li­nie (EU) 2019/1937 des Eu­ro­päi­schen Par­la­ments und Rates vom 23.10.2019 zum „Schutz von Per­so­nen, die Ver­stö­ßen gegen das Uni­on­recht melden“[1], sog. Whist­le­b­lower-Richt­li­nie, ist am 16.12.2019 in Kraft ge­tre­ten. Die [...]

Nach oben