DSB

Da­ten­schutz­recht­li­che Her­aus­for­de­run­gen und Lö­sun­gen bei OTMS – Fach­bei­trag in den BvD News 1/2025

21. April 2025|

Online-Ter­min­ma­nage­ment­sys­te­me (OTMS) bieten Un­ter­neh­men, Or­ga­ni­sa­tio­nen und öf­fent­li­chen Stellen eine kom­for­ta­ble Mög­lich­keit, Ter­min­bu­chun­gen ef­fi­zi­ent ab­zu­wi­ckeln. Gleich­zei­tig stellen sie Datenschutz­beauftragte vor be­son­de­re Her­aus­for­de­run­gen: die Auswahl ge­eig­ne­ter An­bie­ter, die da­ten­schutz­kon­for­me Ge­stal­tung der Systeme sowie die Wahrung der Rechte be­trof­fe­ner Per­so­nen er­for­dern eine sorgfältige [...]

KI und di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on: Daten­schutz als Erfolgsfaktor

21. April 2025|

Di­gi­ta­le Trans­for­ma­ti­on ohne Daten­schutz? Un­denk­bar. Durch Tech­no­lo­gien wie Künst­li­che In­tel­li­genz (KI) ver­än­dern sich Pro­zes­se, Struk­tu­ren und Ver­ant­wort­lich­kei­ten rasant. Doch nur wer Daten­schutz und Com­pli­ance früh­zei­tig in den Wandel in­te­griert, schafft Ver­trau­en und sichert nach­hal­ti­gen Erfolg. In diesem Beitrag er­fah­ren Sie, [...]

Da­ten­schutz­recht­li­che Her­aus­for­de­run­gen bei Asset Deals – Eine Fachperspektive

17. De­zem­ber 2024|

Die Da­ten­schutz­kon­fe­renz (DSK) hat am 11.09.2024 einen weg­wei­sen­den Be­schluss zur Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten bei Asset Deals ver­ab­schie­det: „Über­mitt­lun­gen per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten an die Er­wer­be­rin oder den Er­wer­ber eines Un­ter­neh­mens im Rahmen eines Asset-Deals"*. In diesem Beitrag soll ein Ver­ständ­nis für die [...]

Schwer­be­hin­der­ten­ver­tre­tung und Datenschutz

27. August 2024|

Die Schwer­be­hin­der­ten­ver­tre­tung (SBV) nimmt im Un­ter­neh­men und Betrieb eine wich­ti­ge Rolle ein, indem sie die In­ter­es­sen der schwer­be­hin­der­ten Mit­ar­bei­ter wahr­nimmt und deren Ein­glie­de­rung in den Ar­beits­pro­zess fördert. Dabei kommt dem Daten­schutz eine be­son­de­re Be­deu­tung zu, da die SBV re­gel­mä­ßig mit [...]

Die Rolle des Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten im Kontext mit der KI-Verordnung

19. August 2024|

Die Ein­füh­rung des „Gesetz über künst­li­che In­tel­li­genz (Ver­ord­nung (EU 2024/1689)“ in der Eu­ro­päi­schen Union (KI-Ver­ord­nung: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L_202401689) bringt be­deu­ten­de Ver­än­de­run­gen und Her­aus­for­de­run­gen für Un­ter­neh­men mit sich, auch in Bezug auf den Daten­schutz. Die Funk­ti­on des Da­ten­schutz­be­auf­trag­ten (DSB) ist dabei von zentraler [...]

Daten­schutz im Be­trieb­li­chen Ein­glie­de­rungs­ma­nage­ment (BEM): Leit­fa­den für Unternehmen

14. August 2024|

Das Be­trieb­li­che Ein­glie­de­rungs­ma­nage­ment (BEM) ist ein we­sent­li­cher Be­stand­teil mo­der­ner Per­so­nal­stra­te­gien, um die Ge­sund­heit und Leis­tungs­fä­hig­keit der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter zu er­hal­ten. Gleich­zei­tig stellen der Daten­schutz und die recht­mä­ßi­ge Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten nach der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) und dem Bun­des­da­ten­schutz­ge­setz (BDSG) hohe [...]

Nach oben