LfDI stellt wesentliche Anforderungen an die behördliche Nutzung „Sozialer Netzwerke“ klar
Wie im Rahmen der Vorstellung seines Datenschutz-Tätigkeitsberichts 2019 angekündigt, stellte der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (LfDI), Baden-Württemberg, am 06. Februar 2020 die wesentlichen Anforderungen [...]
Veranstaltung: #DSGVOwirkt – wirklich?
Im März 2020 findet die fünfte Privacy Ring Tagung statt. Im Mittelpunkt der Tagung steht die Frage nach der tatsächlichen Wirkung der DSGVO. Wann? [...]
DS-GVO: BSI IT-Grundschutz – Werkzeug für IT-Sicherheit
Am 03. Februar 2020 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sein neues IT-Grundschutz-Kompendium veröffentlicht. Die Edition 2020 des IT-Grundschutz-Kompendiums enthält insgesamt [...]
GeschGehG – Konkurrenz darf Studien zu Zulassungsanträgen einsehen
Mit dem EuGH-Urteil vom 22. Januar 2020 liegt die erste Entscheidung bezüglich des GeschGehG vor: Nach diesem Urteil müssen Pharmaunternehmen, um die Einsicht von [...]
BayLDA warnt vor EMOTET.
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hat am 18. Dezember 2019 eine Pressemeldung zur Gefahr durch EMOTET veröffentlicht. Nach den Erkenntnissen des BayLDA infizieren [...]
Nachlese – „Zwischenbilanz der DSGVO“
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen Datenschutzexperten: 70 Teilnehmer, vier Themenblöcke, neun Referenten, vier Aufsichtsbehörden und vier Länder nahmen an der Fortbildung [...]
Recht auf Auskunft – eindeutige Identifizierung erforderlich
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist dazu da, personenbezogene Daten aller Bürger zu schützen. Ein Auskunftsrecht gehört zu einer der zahlreichen Bestimmungen der DSGVO. Verbraucher haben [...]
Neuigkeiten zur ePrivacy-Verordnung
Eigentlich – „es war einmal“ – sollte die e-Privacy Richtlinie (ursprünglich war eine Richtlinie geplant und keine Verordnung) gleichzeitig mit der DS-GVO in Kraft [...]
Schweiz – Nächster Schritt zum neuen Datenschutzgesetz ist gemacht.
Die ständerätliche Kommission hat die Vorlage für das Datenschutzgesetz letzte Woche besprochen, einstimmig angenommen und ihrem Rat überwiesen (20. November 2019). In der Vorlage [...]
Zwischenbilanz zur DSGVO – Save the Date in Liechtenstein
Die Private Universität im Fürstentum Liechtenstein lädt am 17. Dezember 2019 zum Fortbildungsseminar "Zwischenbilanz zur DSGVO" ein. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wurde in der EU [...]


